KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Viele Frauen wünschen sich, dass ihr überschüssige Körperfett von Bauch, Po und Oberschenkeln einfach an den Busen „wandern“ könnte. KÖ-KLINIK erfüllt diesen Wunsch mit einem sogenannten Lipofilling, also einer Brustvergrößerung mit Eigenfett.
Das Lipofilling hat sich in den letzten Jahren zu einer Alternative zur „klassischen“ Brust OP mit Implantaten entwickelt. Es eignet sich vor allem für Patientinnen, die sich eine natürlich geformte Brust wünschen oder asymmetrisch geformte Brüste ausgleichen wollen. Voraussetzung ist, dass ausreichend Spenderfett für die zuvor durchzuführende Liposuktion vorhanden ist. Auch darf die Brust nicht zu sehr hängen oder zu weit auseinander liegen.
An welchen Zonen die Fettabsaugung vorgenommen wird, wird zuvor im persönlichen Gespräch mit dem behandelnden KÖ-KLINIK Arzt festgelegt. Besonders geeignet sind Bauch, Oberschenkel und Po, aber auch an den Knien ist eine Liposuktion möglich.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Das abgesaugte Fett wird in einem aufwendigen Verfahren aufbereitet und anschließend mittels feinster Kanülen in die Brust injiziert und modelliert. Die Injektionsstellen hinterlassen minimale, kaum sichtbare Narben.
Grundsätzlich findet nicht das gesamte, transferierte Fettgewebe Anschluss an den körpereigenen Blutkreislauf. Ein Teil des Fettgewebes wird allerdings vom eigenen Körper abgebaut, daher kann eine zwei-bis dreifache Wiederholung des Eingriffs notwendig sein. Dies ist individuell. Das langfristige Ergebnis sind jedoch schön geformte Brüste, die nicht nur natürlich aussehen, sondern sich auch so anfühlen.
Im Gegensatz zu einer Brust OP mit Implantaten lässt sich bei der Eigenfettbehandlung nur eine Vergrößerung
Vergrößerung, sind dafür mehrere Sitzungen notwendig – die aber wiederum nur durchgeführt werden können, wenn ausreichend körpereigenes Fett für die Liposuktion vorhanden ist.
Beim Lipofilling sind allergische und Abstoßungsreaktionen allerdings so gut wie ausgeschlossen. Ein weiterer Vorteil ist, dass das körpereigene Fett einen überdurchschnittlich hohen Anteil an adulten Stammzellen besitzt, die die Regeneration des Gewebes fördern und dadurch die Haut zusätzlich leicht straffen können. Zudem wird durch die vorangehende Fettabsaugung eine allgemeine Verbesserung der Körpersilhouette und ein insgesamt harmonisches Körperbild erreicht.
In wenigen Schritten verhelfen wir Ihnen zu Ihrer Wunschoberweite - Sie sind nur noch ein paar Klicks entfernt. Nutzen Sie den Brustrechner und erhalten Sie eine erste Einschätzung über die Möglichkeiten sowie die voraussichtlichen Kosten einer Brustvergrößerung.
Wenn Sie sich über die Möglichkeiten eines Lipofillings informieren möchten, stehen Ihnen unsere Berater sehr gerne zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Vereinbaren Sie am besten gleich Ihren persönlichen Termin, entweder telefonisch unter 0211-865350 oder über unser Kontaktformular.