Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348776270 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958818 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern
Gynäkomastie OP / Pseudogynäkomastie Männerbrust OP

Gynäkomastie OP / Pseudogynäkomastie

Männerbrüste behandeln: Möglichkeiten, Ablauf und Kosten

Eine markante und durchtrainierte Brust gilt als Symbol für Maskulinität. Viele Männer leiden jedoch unter einem unnatürlich vergrößerten Brustgewebe, welches als Gynäkomastie oder auch „Männerbrust“ bekannt ist. Da es sich hierbei um ein gutartiges Phänomen handelt, ist eine Operation aus medizinischer Sicht meist nicht notwendig. Betroffene wünschen sich jedoch zurück zu einem normalen Körpergefühl. In diesen Fällen können wir bei KÖ-KLINIK mit einer Gynäkomastie OP helfen.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Gynäkomastie Ursachen und Symptome

Gynäkomastie ist kein Krankheitsbild im eigentlichen Sinn, sondern vielmehr eine Störung der Relation zwischen weiblichen und männlichen Sexualhormonen. Diese Hormonveränderungen sind die häufigste Ursache einer echten Gynäkomastie, also der Vergrößerung des Brustgewebes. Ähnlich wie bei Mädchen nimmt auch bei Jungen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren das Brustvolumen zu. In rund 90 Prozent der Fälle verschwindet dieser Brustzuwachs zum Ende der Pubertät, doch gibt es Jugendliche, die bis in ihr Erwachsenenleben mit Männerbrüsten zu kämpfen haben.

Neben der Veränderung des Hormonhaushalts kommen auch noch andere Auslöser für eine Gynäkomastie infrage. Dazu gehören neben chronische Nieren- und Leberkrankheiten auch östrogenhaltige Medikamente sowie die übermäßige Einnahme von Alkohol oder Marihuana. Selten ist ein Brustkrebs-Tumor verantwortlich, häufig aber die Hormonbehandlung nach Prostata-Krebs.

Der echten Gynäkomastie gegenüber steht die sogenannte Pseudogynäkomastie. Diese Form der Männerbrust wird durch eine übermäßige Ansammlung von Fettgewebe verursacht und tritt häufig als Begleiterscheinung von Übergewicht auf.

Die Gynäkomastie lässt sich in drei Stufen einteilen:

  • Grad I = kleine Männerbrust
  • Grad II = Jungmädchenbrust
  • Grad III = ausgeprägte Gynäkomastie im Sinne einer weiblichen Brust

Was kostet eine Gynäkomastie? KÖ-KLINIK Brustrechner

In wenigen Schritten verhelfen wir Ihnen zu Ihrer Wunschoberweite - Sie sind nur noch ein paar Klicks entfernt. Nutzen Sie den Brustrechner und erhalten Sie eine erste Einschätzung über die Möglichkeiten sowie die voraussichtlichen Kosten einer Gynäkomastie.

Zum Brustrechner

Männerbrüste nachhaltig behandeln und reduzieren

Um die Männerbrust erfolgreich zu behandeln, gilt es zunächst zu klären, ob eine echte Gynäkomastie oder eine Pseudogynäkomastie vorliegt. Dies erfolgt über eine Untersuchung der Brust in einem ersten Beratungsgespräch bei KÖ-KLINIK. Dabei werden die Männerbrüste genaustens untersucht (Größe und Form) und mit einer Blutuntersuchung verifiziert, ob eine hormonelle Störung der Grund für die Männerbrust ist.

Sollte eine Pseudogynäkomastie vorliegen, ist diese mit größter Wahrscheinlichkeit durch Übergewicht verursacht. In diesem Fall helfen unsere Fachärzte Ihnen gerne mit einer Ernährungsberatung sowie der Weiterempfehlung an Ernährungsspezialisten.

Ablauf der Gynäkomastie OP

14 Tage vor der Operation sollten Sie keine Schmerzmittel einnehmen, die Acetylsalicylsäure enthalten (z. B. Aspirin). Die blutverdünnende Wirkung verzögert die Blutgerinnung und kann Nachblutungen verursachen. Reduzieren Sie den Konsum von Nikotin und Alkohol vor dem Eingriff auf ein Minimum. Bei starkem Übergewicht sollten Sie mit Sport und Ernährungsumstellung vor der Operation Ihr Gewicht senken.

Über die Einnahme von Medikamenten, Allergien (z. B. Medikamente, Desinfektionsmittel oder Pflaster) sowie bekannte Erkrankungen, müssen Sie den behandelnden Arzt unbedingt vor der Behandlung informieren. Neigen Sie zu blauen Flecken oder anhaltenden Blutungen nach kleinen Verletzungen, sollte der Plastische Chirurg eine Gerinnungsstörung vor der Operation ausschließen.

Die Gynäkomastie OP erfolgt in der in der Regel unter Vollnarkose. Welche Voruntersuchungen dafür notwendig sind und wann sie durchgeführt werden, besprechen Sie am besten mit Ihrem Plastischen Chirurgen. Sie werden auch Gelegenheit haben, die Narkose mit dem Anästhesisten zu besprechen.

Im Falle einer echten Gynäkomastie wird zunächst mittels einer Fettabsaugung das Fettgewebe aus der Männerbrust abgesaugt. Überschüssiges Brustdrüsengewebe entfernen die Fachärzte der KÖ-KLINIK über einem Schnitt am unteren Brustwarzenvorhofrand. Bei starker Hautdehnung wird gegebenenfalls eine zusätzliche Hautstraffung durchgeführt. Im Anschluss eine bis zwei Nächte stationären Aufenthalt in der KÖ-KLINIK.

  • AnästhesieAnästhesie

    Ja

    Eine Gynäkomastie erfolgt meist in leichtem Dämmerschlaf.

  • BehandlungsdauerBehandlungsdauer

    2 Stunden

    Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer Gynäkomastie. Die Behandlungsdauer beträgt in aller Regel ungefähr 2 Stunden.

  • ArbeitsfähigArbeitsfähig

    Am nächsten Tag

    Ab diesem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Einen Tag nach der Behandlung einer Männerbrust ist die Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt.

  • GesellschaftsfähigGesellschafts- fähig

    nach 2 Wochen

    Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Bei einer Gynäkomastie sind Sie bereits am nächsten Tag wieder voll gesellschaftsfähig.

  • SportSport

    nach 1 Woche

    Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach ungefähr einer Woche wieder möglich.

Ja

Eine Gynäkomastie erfolgt meist in leichtem Dämmerschlaf.

2 Stunden

Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer Gynäkomastie. Die Behandlungsdauer beträgt in aller Regel ungefähr 2 Stunden.

Am nächsten Tag

Ab diesem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Einen Tag nach der Behandlung einer Männerbrust ist die Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt.

nach 2 Wochen

Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Bei einer Gynäkomastie sind Sie bereits am nächsten Tag wieder voll gesellschaftsfähig.

nach 1 Woche

Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach ungefähr einer Woche wieder möglich.

Nach der Gynäkomastie OP

Nach der Reduzierung der Männerbrust wird ein elastischer Brustverband angelegt, der den operierten Bereich schützt und die Formgebung unterstützt. Dieser Verband muss für die ersten 4-6 Wochen nach der Gynäkomastie OP getragen werden. In dieser Zeit sollten Sie auch möglichst auf schwere körperliche Arbeiten sowie Sport verzichten. Leichte körperliche Betätigungen, z. B. Büroarbeit oder Spaziergänge, sind jedoch problemlos bereits wenige Tage nach dem Eingriff wieder möglich. Auf Sauna, Solarium sowie direkte Sonneneinstrahlung auf die Brust sollten Patienten für mindestens drei Monate verzichten.

Sie werden bei der KÖ-KLINIK nach der Gynäkomastie OP umfassend von uns betreut. Dazu gehört neben den Nachkontrollterminen selbstverständlich auch eine umfassende Übersicht der postoperativen Maßnahmen. Wenn Sie sich daran halten, können Sie den Heilungsprozess sowie das Behandlungsergebnis maßgeblich unterstützen.

Was kostet eine Gynäkomastie OP?

Männer, die unter einer Gynäkomastie leiden und sich eine operative Korrektur wünschen, beschäftigt selbstverständlich häufig die Frage nach den Behandlungskosten. Wie auch bei allen anderen Behandlungen der KÖ-KLINIK lässt sich bei der Gynäkomastie OP jedoch kein Pauschalpreis nennen. Generell bieten wir die Gynäkomastie in der KÖ-KLINIK ab 4.100 Euro an, jedoch richtet sich der endgültige Preis nach den individuellen Voraussetzungen des Patienten. Wie stark ist die Männerbrust ausgeprägt? Wie viel Brustgewebe muss entfernt werden? Ist eine zusätzliche Fettabsaugung notwendig? All diese Faktoren wirken sich auf die Kosten der Gynäkomastie OP aus.

Die Kosten einer Gynäkomastie OP umfassen die folgenden Leistungen:

  • Beratungsgespräch und Voruntersuchung
  • Klinikausstattung und Personalkosten
  • Operativer Eingriff, inkl. OP-Saal, Narkose etc.
  • Stationärer Klinikaufenthalt in Düsseldorf
  • Wunddrainage und Verbände für Heilungsphase
  • Alle Nachsorgetermine

Ihre KÖ-KLINIK Spezialisten für die Gynäkomastie OP

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten einer Gynäkomastie OP?

Grundsätzlich gehört die Gynäkomastie OP leider nicht zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse. Können körperliche oder seelische Beeinträchtigungen durch die Männerbrust eindeutig nachgewiesen werden, ist es aber in jedem Fall sinnvoll, eine Kostenübernahme oder Kostenbeteiligung an der Gynäkomastie OP bei der Krankenkasse zu beantragen. Gerne unterstützen wir Sie von der KÖ-KLINIK bei diesem Vorhaben. Sprechen Sie uns im Rahmen Ihrer Erstberatung zur Gynäkomastie OP gerne auf das Thema Kostenübernahme durch die Krankenkasse an.

Finanzieren Sie Ihre Gynäkomastie OP bei Düsseldorf

Da die Gynäkomastie OP nur in seltenen Fällen von der Krankenkasse übernommen wird, bieten wir Ihnen bei KÖ-KLINIK gerne an, die Behandlungskosten zu finanzieren. Dabei errechnen wir Ihnen Raten mit einer Laufzeit bis zu 72 Monaten, die optimal zu Ihrem Budget passen. Bis zu einer Laufzeit von 24 Monaten finanzieren Sie Ihre Gynäkomastie OP bei uns sogar zinsfrei.

Umfassende Beratung zur Gynäkomastie in Düsseldorf

Männerbrüste können behandelt werden! Gerne berät Sie das Team der KÖ-KLINIK zu einem entsprechenden Eingriff und zeigt Ihnen Ihre Möglichkeiten auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – per Telefon unter 0211-78176820 oder über unsere Online-Terminvereinbarung.

FAQ zur Gynäkomastie OP

Wie viel Prozent der Männer haben Gynäkomastie?

Die Gynäkomastie tritt bei 40-70% der Jungen in der Pubertät auf, bei den Erwachsenen sind es 30-50%. Bei bis zu 15-30% der Männer wird die Männerbrust fibrotisch.

Wie bekommt man Gynäkomastie?

Zu den häufigen Auslösern der Gynäkomastie gehören die Pubertät, Übergewicht und andere Risikofaktoren.

Kann man Gynäkomastie wegtrainieren?

Mit gezieltem Training lässt sich nur die Pseudogynäkomastie reduzieren. Bei einer echten Gynäkomastie hilft nur eine Operation.

Kann die Gynäkomastie nachwachsen?

Nachdem das Brustgewebe durch die Gynäkomastie OP entfernt wurde, wird es nicht wieder nachwachsen.

Wie lange ist man nach der Gynäkomastie OP krankgeschrieben?

Bürotätigkeiten können bereits einige Tage nach dem operativen Eingriff durchgeführt werden. Leichte körperliche Arbeit ist nach 2 Wochen möglich, schwere körperliche Arbeit nach 4-6 Wochen.

Wann kann man nach der Gynäkomastie OP wieder Sport treiben?

Training und Sport sollte erst 4-6 Wochen nach der Gynäkomastie OP wieder getrieben werden.

Ist die Gynäkomastie OP schmerzhaft?

Unmittelbar nach der Operation wird die Brust für ein paar Tage gespannt sein und schmerzen. Dagegen erhalten Sie von uns jedoch Schmerzmittel.

Kontaktanfrage Gynäkomastie

Die mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kö-Klinik News

Augenlidstraffung: Die Trend-OP 2022

Die Lidstraffung führte im vergangenen Jahr mit großem Abstand das Ranking der beliebtesten Schönheitsoperationen an....
mehr

Schweißdrüsen entfernen

Verabschieden Sie sich von Ihrer Hyperhidrose und starten Sie dank einer Schweißdrüsenabsaugung schweißfrei und...
mehr

Kann jede Nase operiert werden?

Nasenkorrekturen gehören zu den häufigsten Eingriffen in der KÖ-KLINIK. Aber kommt diese OP für jeden gleichermaßen...
mehr

Hängebrüste straffen

Was verursacht einen Hängebusen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und was kosten diese? KÖ-KLINIK informiert …
mehr

Die beliebtesten Schönheits-OPs weltweit

Was sind aktuell die gefragtesten Beauty-Trends und am häufigsten durchgeführten Eingriffe? KÖ-KLNIK stellt Ihnen die...
mehr

Fettabsaugung: So ernähren Sie sich optimal

Welche Lebensmittel können das Ergebnis einer Liposuktion unterstützen? Welche sollten Sie besser meiden? KÖ-KLINIK hat...
mehr

Gibt es das perfekte Alter für eine Nasenkorrektur?

Kann man zu alt oder zu jung für eine Nasen-OP sein? Und welche Faktoren müssen in einem bestimmten Alter bei diesem...
mehr

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Wann zahlt die Krankenversicherung die Behandlungskosten einer Schönheitsoperation? KÖ-KLINIK hat alles Wissenswerte für...
mehr

Brust-OP im Ausland: Lohnt sich der Aufwand?

Ausländische Kliniken werden mit günstigen Angeboten für Brust-OPs. KÖ-KLINIK erläutert, warum der Eingriff dennoch...
mehr

Lippen unterspritzen: Aktuelle Trends

Russian Lips, Cherry Lips, Lip Flip: KÖ-KLINIK stellt Ihnen die aktuell angesagten Trends der Lippenmodellierung vor.
mehr

Kim Gloss: So geht es ihr nach der 2. Brust-OP

Bereits vor der Geburt ihres zweiten Kindes im vergangenen Sommer dachte TV-Sternchen Kim Gloss über eine erneute...
mehr

Brustvergrößerung: Wir sind Ihr vertrauensvoller...

Eine natürlich schöne Brust mit medizinisch-ästhetischer Sicherheit – darauf können Sie bei KÖ-KLINIK vertrauen.
mehr

Sculptra®: Was ist dran am Hype?

Aktivieren Sie die Kraft Ihrer Haut mit dem innovativen Liquid Lifting – sichern Sie sich jetzt kurzfristig einen...
mehr

Sommer 2023: Bis zu 1.000 Euro Preisvorteil sichern!

Vereinbaren Sie jetzt kurzfristig einen Beratungstermin und profitieren Sie vom besonderen Sommerangebot der KÖ-KLINIK.
mehr

Lasertherapie bei Couperose und Rosazea

Erweiterte Blutgefäße, Rötungen und Entzündungen, die typischen Symptome der Hautkrankheiten, lassen sich mit einer...
mehr

Schmerzen nach der Brust-OP

KÖ-KLINIK informiert: Welche Schmerzen sind nach einer Brust-OP normal? Wie können Sie zum Abklingen der Schmerzen und...
mehr

Willkommen im KÖ-KLINIK Team

Wir freuen uns sehr, Prof. Dr. Dr. Evangelos Sarantopoulos im Fachärzte-Team begrüßen zu dürfen.
mehr

KÖ-KLINIK sucht Verstärkung

Die KÖ-KLINIK ist auf Wachstumskurs und dafür suchen wir Sie! Bewerben Sie sich jetzt.
mehr

Brustimplantate austauschen

Moderne Brustimplantate sind von höchster Qualität. Dennoch kann in einigen Fällen – vor allem bei älteren Implantaten –...
mehr

Neu bei KÖ-KLINIK: GREEN PEEL®

Das dermatologische Peeling sorgt mit einer innovativen Kräuterschälkur für reine und jugendlich wirkende Haut.
mehr

Vorteile einer Folgekostenversicherung

Risiken minimieren, Sicherheiten schaffen – das sind die Vorteile einer Folgekostenversicherung zu Ihrer Behandlung.
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren