KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Gegen das Älterwerden können wir uns nicht wehren. Gegen einige Alterserscheinungen dagegen schon. Dazu gehören auch die Falten - neben grauen Haaren oder Haarausfall wohl das auffälligste Anzeichen dafür, dass wir nicht jünger werden. Eine Möglichkeit, gegen Falten vorzugehen, ist ein Facelift. Auch wenn es sich dabei um einen sicheren Routine-Eingriff handelt, möchten viele Patienten diese operative Gesichtsstraffung umgehen.
Die KÖ-KLINIK aus Düsseldorf bietet deswegen eine effektive wie nebenwirkungsarme Alternative aus dem Bereich der minimalinvasiven Behandlungen an: die Faltenunterspritzung. Im Grunde genommen handelt es sich bei der Unterspritzung um gleich mehrere verschiedene Behandlungsmethoden. Denn zu dieser Form der Faltenbehandlung gehören in der KÖ-KLINIK Unterspritzungen mit Hyaluronsäure, Botox®-Injektionen, Eigenfettunterspritzungen sowie Mesotherapie und Vampir-Lifting. Die Faltenunterspritzung in Düsseldorf eignet sich jeweils nicht nur gegen Falten im Gesicht, sondern sind ebenso wirksam bei Alterserscheinungen an Hals und Dekolleté.
Bei der Hyaluronsäure handelt es sich um eine Zuckerverbindung, die von Natur aus im menschlichen Körper vorkommt. Durchschnittlich trägt jeder von uns 15 Gramm in sich, rund die Hälfte davon in der Haut. Die besondere Eigenschaft der Hyaluronsäure: Sie bindet Feuchtigkeit und stärkt das Bindegewebe. Dadurch glättet sie die Haut, hält sie straff und faltenfrei. Der Anteil an Hyaluronsäure im Gewebe lässt jedoch mit zunehmendem Alter nach. Dieser Prozess beginnt normalerweise schon mit dem 25. Lebensjahr. Wenn wir 60 sind, ist im Schnitt nur noch 10 % unseres ursprünglichen Vorrats an Hyaluronsäure übrig. Dieser Verlust lässt sich allerdings ausgleichen - durch eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Dieses Füllmaterial, auch Filler genannt, hält 6 bis 12 Monate. Um ein lang anhaltendes Ergebnis zu erzielen, sollte die Faltenbehandlung ein bis zweimal im Jahr aufgefrischt werden. Die Hyaluronsäure-Injektion in der KÖ-KLINIK ist eine schonende Behandlungsmethode: Unsere Fachärzte setzen ausschließlich temporäre, also vom Körper abbaubare, Filler von renommierten Unterspritzungsherstellern wie Juvéderm™ oder Restylane© ein.
Vor allem unter dem Handelsnamen Botox® ist Botulinumtoxin wohl der bekannteste Anti-Falten-Wirkstoff. Und das völlig zu Recht, denn die Ergebnisse einer sorgfältig durchgeführten Faltenunterspritzung mit Botox® überzeugen: Das Gesicht wirkt schon 2 bis 3 Tage nach der Behandlung deutlich glatter und frischer. Und entgegen aller Vorurteile bleibt die natürliche Mimik bei korrekter Dosierung des Wirkstoffs vollständig erhalten. Botox® entspannt die Muskulatur im Gesicht. Dadurch eignet sich die Injektion vor allem zur Behandlung mimischer Falten im oberen Gesichtsbereich, wie z.B. Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße an den Augen. Der Glättungseffekt hält je nach Patient etwa 3 bis 6 Monate. Angenehmer Zusatzeffekt: Eine Botox®-Injektion wirkt auch vorbeugend gegen Falten. Trotz allem kann eine Auffrischungsbehandlung ein- bis zweimal im Jahr empfehlenswert sein. Das hängt u.a. von der Beschaffenheit der Haut und der Tiefe der Falten ab.
Der große Vorteil dieser Behandlungsmethode, die auch Lipofilling genannt wird: Bei der Eigenfettunterspritzung wird körpereigenes Unterspritzungsmaterial verwendet. Nebenwirkungen und allergische Reaktionen sind damit unwahrscheinlich. Bei der Eigenfettunterspritzung in der KÖ-KLINIK entnehmen die Fachärzte dem Patienten mithilfe einer stumpfen Kanüle Fettgewebe an einer unauffälligen Stelle. Diese klassische Fettabsaugung kann zum Beispiel am Oberschenkel oder am Bauch erfolgen. Im Anschluss wird das entnommene Gewebe aufbereitet und unter sterilen Bedingungen in die zu behandelnde Gesichtsregion injiziert. Die Eigenfettunterspritzung eignet sich vor allem zur Faltenbehandlung an Lippen, Augenlidern, Wangen und Kinn. Neben der sehr guten Verträglichkeit hat diese Form der Faltenbehandlung einen weiteren großen Vorteil: Der Körper baut das eigene Fettgewebe nur zum Teil und langsamer ab, dadurch hält die faltenglättende Wirkung der Eigenfettunterspritzung bis zu zwei Jahre an.
Im Grunde genommen handelt es sich bei der Mesotherapie nicht um eine klassische Faltenunterspritzung, da hier keine Filler zum Einsatz kommen. Allerdings werden auch bei dieser Methode Falten durch Injektionen behandelt. Bei der Mesotherapie in der KÖ-KLINIK wird eine Wirkstoffkombination verwendet, die unsere Fachärzte für jeden Patienten individuell zusammenstellen. Bestandteile sind hautstraffende Hyaluronsäure, Vitamine, Mineralstoffe sowie medizinische und homöopathische Präparate. Diese Kombination injizieren die Fachärzte per Mikronadel in die zu behandelnden Stellen. Dort wird auf diese Weise ein Depot unter der Haut angelegt, das die Wirkstoffe nach und nach freigibt. Dadurch gewinnt die Haut an Elastizität und wirkt insgesamt jünger, gesünder und frischer. An Gesicht und Hals kann diese besonders schonende Methode als Mesolift (Anti-Aging) oder Mesoglow (präventive Faltenbehandlung) angewendet werden. Auch eine Wirkstoffkombination mit geringen Mengen Botox® ist möglich. In diesem Fall ist die Faltenbehandlung als Mesobotox bekannt.
Ähnlich wie bei der Mesotherapie wird auch beim Vampir-Lifting nicht mit einem klassischen Filler gearbeitet. Zum Einsatz kommt hier blutplättchenreiches Plasma (PRP), das aus dem Eigenblut des Patienten gewonnen wird. Daher auch der außergewöhnliche Name dieser ebenso schonenden wie effektiven Faltenbehandlung. Für ein Vampir-Lifting benötigen die Fachärzte der KÖ-KLINIK nur eine geringe Menge Blut, im Regelfall sind maximal 20 Milliliter völlig ausreichend. Das Eigenblut wird zentrifugiert, filtriert und aufbereitet. Bis lediglich das PRP (Platelet Rich Plasma) übrig bleibt, das über hauchdünne Mikronadeln in die zu behandelnden Stellen eingebracht wird. Dieses blutplättchenreiche Plasma hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich: Es enthält eine große Menge an Wachstumshormonen, durch die sich Hautgefäße regenerieren und neues Bindegewebe entsteht. Außerdem regt das PRP die Bildung neuer Stammzellen an und sorgt für eine vermehrte Produktion von Hyaluronsäure und den hautstraffenden Proteinen Kollagen und Elastin. Dadurch wird die Haut straffer, fester und glatter. Da es sich beim PRP um ein körpereigenes Produkt handelt, sind Nebenwirkungen und allergische Reaktionen beim Vampir-Lifting nahezu ausgeschlossen.
Die KÖ-KLINIK bietet Ihnen eine Vielzahl an Behandlungsmethoden gegen Falten. Unterspritzungen mit Hyaluronsäure, Botox® oder Eigenfett sind als Faltenbehandlung ebenso effektiv wie die Mesotherapie oder das Vampir-Lifting. Welche Behandlungsmethode sich für Sie persönlich am besten eignet, klären unsere Fachärzte aus Düsseldorf mit Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Interesse? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Termin – telefonisch oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!
Spezielles Produktbundle zur täglichen Hautpflege vor und nach einer Unterspritzungs-Behandlunge. Unterstützt und verbessert langfristig das Behandlungsergebnis.