Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348776270 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958818 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern
Kinnkorrektur mit Implantaten

Kinn OP gegen fliehendes Kinn

Kinnkorrektur mit Implantaten

Eine symmetrische Kinn-Kiefer-Partie wird bei Männern und Frauen als attraktiv empfunden, da sie für harmonische Gesichtszüge sorgt. Doch bei vielen Menschen ist dieser Gesichtsbereich von Natur aus nicht gut ausgeprägt. Ein fliehendes Kinn oder schief stehendes Kinn kann die Harmonie des Gesichts stören.

Eine Kinnkorrektur, auch Genioplastik genannt, bietet die Möglichkeit, die Kinnpartie durch eine Vergrößerung so zu gestalten, dass sie perfekt zum Gesicht passt. Die Behandlung ist entweder durch Unterspritzungen mit Hyaluronsäure oder durch Einsetzen von Implantaten durchführbar. Alle Informationen zur minimalinvasiven Jawline-Unterspritzung finden Sie hier.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Kinnvergrößerung mit Kinnimplantaten bei KÖ-KLINIK

Die Genioplastik wird in unserer Fachklinik in Düsseldorf je nach Umfang unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt und dauert zwischen 30 und 60 Minuten. In den meisten Fällen ist der Eingriff ambulant, sodass Sie unsere Klinik nach einer kleinen Erholungspause am selben Tag wieder verlassen können. Auf Wunsch ist aber auch ein stationärer Aufenthalt von 1-2 Tagen möglich.

Zur Kinnvergrößerung bei fliehendem Kinn setzt der behandelnde Chirurg einen Schnitt an der Innenseite des Mundes oder unterhalb des Kinns und führt von dort Kinnimplantate an die gewünschte Stelle im Kiefer ein. Durch diese spezielle Schnittführung bleiben in der Regel keine sichtbaren Narben des Eingriffs zurück. Anschließend bekommen Sie einen elastischen Kinnverband oder Pflasterverband, um die Kinnpartie zu stützen und zusätzlich zu modellieren.

Risiken und Nebenwirkungen einer Kinnkorrektur

Schwellungen sowie ein leichtes Taubheitsgefühl des operierten Bereichs sind nach einer Kinnkorrektur normal und müssen Sie nicht beunruhigen. Diese Beschwerden klingen nach ein paar Tagen wieder ab. Wie bei jedem operativen Eingriff, gibt es aber auch bei der Kinnplastik gewisse Risiken, beispielsweise Wundheilungsstörungen. Wenn Sie sich, wie in der KÖ-KLINIK, in die Hände eines erfahrenen Chirurgen und seines Teams begeben, sind diese Risiken so gut wie ausgeschlossen. Zudem erhalten Sie von uns genaue Anweisung zur Vorbereitung und Nachsorge. Dadurch können etwaige Risiken auf ein Minimum reduziert werden. Zudem stehen Ihnen der behandelnde Arzt sowie unsere Mitarbeit vor und nach der Kinnvergrößerung jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Für alle Fällen bietet Ihnen KÖ-KLINIK die Möglichkeit, bei uns eine Folgekostenversicherung für Ihre Behandlung abzuschließen. So können Sie Ihre Schönheitsoperation frei von finanziellen Sorgen und mit einer Absicherung von bis zu 300.000 Euro planen.

Die Kinnkorrektur wird je nach Umfang mit örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt.

Die Kinn-OP dauert je nach Umfang zwischen 30 und 60 Minuten.

Sie sind nach etwa einer Woche wieder arbeitsfähig.

Sie sind nach etwa einer Woche wieder gesellschaftsfähig.

Auf Sport sollten Sie nach dem Eingriff 2-3 Wochen verzichten.

 

Arbeits- und gesellschaftsfähig nach der Kinnkorrektur

Die Fäden können 8-10 Tage nach der Kinnkorrektur gezogen werden. So lange sollten Sie auch den stützenden Verband tragen, den wir Ihnen zum Abschluss der Genioplastik anlegen. Bitte beachten Sie, dass der Kinn- und Kieferbereich in den ersten Tagen nach der Operation geschwollen ist. Es empfiehlt sich, diesen Bereich ab unmittelbar nach dem Eingriff zu kühlen. Wunden im Mundraum können mit einer desinfizierenden Mundspülung behandelt werden.

In der Heilungsphase sollten Sie als Getränke möglichst nur stilles Wasser und Tee zu sich nehmen, zur Nahrungsaufnahme empfiehlt sich weiche Kost, um unnötige Kaubewegungen zu vermeiden. Nach rund einer Woche sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Um den Heilungsprozess weiter zu unterstützen, sollten Sie aber noch für zirka 2-3 Wochen auf Sport, schwere körperliche Tätigkeit sowie Sauna- und Solariumbesuche verzichten.

Ihre KÖ-KLINIK Spezialisten für die Kinnkorrektur

Kinnkorrektur: Kosten, Finanzierung und Kostenübernahme

Die Kosten einer Genioplastik dürften für viele Patienten eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für diesen Eingriff spielen. Wie jedoch bei fast allen Behandlungen der KÖ-KLINIK, lässt sich die Frage nach dem Preis nicht pauschal beantworten. Wie teuer die Behandlung letzten Endes wird, hängt von Ihren individuellen Wünschen an das Ergebnis ab. Sie sollten für die Kinnkorrektur allerdings einen Behandlungspreis ab 2.700 Euro zugrunde legen. Einen konkreten Kostenvoranschlag erstellen wir Ihnen selbstverständlich im Anschluss an Ihren persönlichen Beratungstermin bei uns im Haus. Dabei informieren wir Sie auch gerne über die Möglichkeit, Ihre Kinnvergrößerung in bequemen Monatsraten zu finanzieren.

Die KÖ-KLINIK ist eine Privatklinik, die alle Behandlungen ausschließlich für Selbstzahler anbietet. Daher werden die Kosten für eine Kinnkorrektur nicht von den Krankenkassen gezahlt. In Ausnahmefällen können Sie jedoch eine Kostenübernahme bei Ihrer Krankenversicherung beantragen. Das hat Aussicht auf Erfolg, wenn Sie physische oder psychische Belastungen durch die Ausgangssituation Ihrer Kinnpartie nachweisen können. Gerne stehen wir in Ihnen der Beratung auch für Fragen zur Kostenübernahme der Behandlung zur Verfügung.

Fliehendes Kinn behandeln: Jetzt Beratung zur Kinnkorrektur buchen

Ihr individuelles Beratungsgespräch bei KÖ-KLINIK ist nur wenige Mausklicks bzw. einen Anruf entfernt. Nutzen Sie einfach unsere bequeme Online-Terminvereinbarung oder rufen Sie uns an unter 0211 78 17 68 20. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich bei und zu begrüßen.

Kö-Klinik News

Ist eine Nasen-OP auch für Brillenträger möglich?

KÖ-KLINIK erläutert, wie sich das Tragen einer Brille auf das Behandlungsergebnis auswirkt und welche Alternativen es...
mehr

Oberarmstraffung: schonend, schmerzfrei, narbenarm

Stellen Sie sich vor: Es ist Sommer und Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie ein ärmelloses Oberteil...
mehr

Narbenpflege nach der Bruststraffung

So wichtig ist die richtige Nachsorge für den Heilungsprozess und das Gesamtergebnis Ihrer Brust-OP.
mehr

Rückenschmerzen durch zu große Brüste

KÖ-KLINIK Facharzt Prof. Dr. Dr. med. Evangelos Sarantopoulos erläutert, warum große Brüste körperliche Beschwerden...
mehr

Idealgewicht für Fettabsaugungen

KÖ-KLINIK erklärt, ob und welche Rolle Körpergewicht und Body-Mass-Index für eine Liposuktion spielen.
mehr

Lässt sich eine Lippenunterspritzung rückgängig machen?

Prominente wie Kylie Jenner machen es derzeit vor: sie lassen ihre Lippeninjektionen wieder rückgängig machen. Welche...
mehr

Narbenbildung nach dem Facelifting

Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Gesichtsstraffung? Und wie können Sie selbst zu einer geringen Narbenbildung...
mehr

Vorteile eines Augenbrauenliftings

Was genau ist ein Brauenlifting? Und für wen eignet sich die Behandlung am besten? KÖ-KLINIK hat alle Fakten für Sie.
mehr

Fettabsaugung: So lange halten die Ergebnisse

Sind die Ergebnisse einer Liposuktion dauerhaft? KÖ-KLINIK hat alle Informationen zu diesem Thema zusammengestellt und...
mehr

Wann ist eine Armstraffung sinnvoll?

Wir erläutern Ihnen im Folgenden, für wen die Armstraffung besonders gut geeignet ist und welche Ergebnisse wir damit...
mehr

Schönheits-OPs und Ernährung

Die richtige Ernährung vor und nach einem operativen Eingriff hat einen großen Einfluss auf Ihre Wohlbefinden sowie die...
mehr

Qualität der Brustimplantate

Wie sicher sind Brustimplantate und wie lange halten Sie? KÖ-KLINIK hat alle wichtigen Informationen für Sie.
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren