KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Abstehende Ohren werden oft als störender Makel empfunden. Die eigentlich harmlose Fehlstellung der Ohren fördert bei vielen Patienten einen Leidensdruck, der zu einer hohen seelischen Belastung führen kann. Neckereien von Klassenkameraden, Kollegen oder Bekannten können tiefe Narbe im Selbstbewusstsein der Betroffenen hinterlassen.
Der Wunsch nach einer optimalen Winkelstellung der Ohren mit einer natürlichen Ohrformung wird häufig an die KÖ-KLINIK herangetragen. Durch eine Ohrenkorrektur können wir betroffenen Patienten helfen und eine deutliche Verbesserung erzielen.
Mithilfe einer operativen Ohranlegung können abstehende Ohren so geformt und korrigiert werden, dass sie wieder in Harmonie zum Gesamtbild anliegen. Die Ohrenkorrektur erfordert besondere Sachkenntnis und wird in der KÖ-KLINIK in Düsseldorf von den Fachärzten durchgeführt, die sich auf diese Behandlungsmethode spezialisiert und in Vielzahl durchgeführt haben. Die Ergebnisse einer Ohrenanlegung können wir Ihnen gerne anhand Vorher-Nachher Fotos anderer Patienten in einem persönlichen Beratungsgespräch vorlegen.
Ja
Eine Ohrenkorrektur erfolgt in leichtem Dämmerschlaf.
2 Stunden
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer Ohrenkorrektur. Die Behandlungsdauer beträgt in den meisten Fällen etwa 2 Stunden.
nach 1-2 Wochen
Ab diesem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Circa 1 bis 2 Wochen nach der Ohrenkorrektur ist die Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt.
nach 1-2 Wochen
Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Bei einer Ohrenkorrektur dauert es meist 1 bis 2 Wochen, bis Sie wieder voll gesellschaftsfähig sind.
nach 2 bis 3 Monaten
Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach etwa 2 bis 3 Monaten wieder möglich. Sportarten, bei denen eine Ohrenprellung droht (z.B. Ballsportarten), sollten mindestens 3 Monate gemieden werden.
Ja
Eine Ohrenkorrektur erfolgt in leichtem Dämmerschlaf.
2 Stunden
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer Ohrenkorrektur. Die Behandlungsdauer beträgt in den meisten Fällen etwa 2 Stunden.
nach 1-2 Wochen
Ab diesem Zeitpunkt nach der Behandlung sind Sie wieder zu einer normalen Arbeitsaufnahme fähig. Circa 1 bis 2 Wochen nach der Ohrenkorrektur ist die Arbeitsfähigkeit wiederhergestellt.
nach 1-2 Wochen
Ab diesem Zeitpunkt sind äußere Behandlungsfolgen verheilt, so dass Sie üblichen gesellschaftlichen Verpflichtungen nachkommen können. Bei einer Ohrenkorrektur dauert es meist 1 bis 2 Wochen, bis Sie wieder voll gesellschaftsfähig sind.
nach 2 bis 3 Monaten
Hier erfahren Sie, ab wann sportliche Aktivitäten wieder erlaubt sind. Sport ist nach etwa 2 bis 3 Monaten wieder möglich. Sportarten, bei denen eine Ohrenprellung droht (z.B. Ballsportarten), sollten mindestens 3 Monate gemieden werden.
Betroffene, die sich die Ohren anlegen lassen möchten, sollten sich ausreichend informieren: Die Ohrenkorrektur bedarf spezieller Operationstechniken, um natürliche Ergebnisse zu erzielen. Die Narben verstecken sich als kleine, feine Linien hinter dem Ohr und werden kaum wahrgenommen. Die Ohrenkorrektur wird in der Regel im schmerzfreien Dämmerschlaf durchgeführt. Neben der Ohranlegung können auch Ohrläppchen verkleinert oder neu geformt und durch schwere Ohrringe ausgerissene Ohrlöcher verkleinert werden. Dieser Eingriff kann ambulant erfolgen.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Nach der Ohrenanlegung empfiehlt es sich, für zwei bis vier Wochen ein Stirnband zum Schutz zu tragen. Blutergüsse und Schwellungen lösen sich innerhalb von zwei bis drei Wochen auf. Eine vorübergehende Störung der Berührungsempfindung ist normal und verschwindet nach einiger Zeit von selbst.
Nach einer operativen Ohrenanlegung ist mit einer Arbeitsunfähigkeit von drei bis vier Tagen zu rechnen.
Der endgültige Preis für eine Ohrenkorretur hängt von den individuellen Voraussetzungen und dem Umfang der Korrektur ab. Über die Kosten, die Sie voraussichtlich einplanen müssen, informieren wir Sie in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch vor dem Eingriff.
Wir bieten Ihnen gerne die Möglichkeit an, die Kosten für die Otoplastik in kleinen monatlichen Raten zu finanzieren – bei einer Laufzeit von 24 Monaten sogar zinsfrei. Dabei achten wir darauf, dass die monatliche Rate auf Sie zugeschnitten ist und Ihr Budget nicht zu sehr belastet.
Wir stehen Ihnen gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Ohrenkorrektur zur Verfügung. Hier können wir individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen und mit Ihnen zusammen die bestmögliche Vorgehensweise besprechen. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211-78176820 oder über das Kontaktformular und vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin.