Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348776270 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958818 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern
Schweißdrüsenabsaugung / Schweißdrüsen entfernen

Schweißdrüsenabsaugung / Schweißdrüsen entfernen

Übermäßiges Schwitzen behandeln durch Schweißdrüsen entfernen

Viele Patienten leiden unter übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose). Gerade in den Achselhöhlen lassen sich die Schweißflecken schlecht verbergen und werden für die Betroffenen oft auch zu einer psychischen Belastung. Vor allem dann, wenn sich der Schweiß sogar durch Kostüm, Sakko oder Blazer abzeichnet. Mit Körperhygiene und Deos alleine lässt sich dieses Problem nicht lösen. Die KÖ-KLINIK bietet mit der Schweißdrüsenabsaugung eine effektive Behandlungen gegen Hyperhidrose an.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Starkes Schwitzen: Ursachen und Symptome

Schweißbildung ist ein normaler körperlicher Vorgang. Sie dient der Abkühlung des Körpers sowie dem Ausscheiden von Giftstoffen. Wann und wie die Schweißdrüsen aktiv werden, reguliert das vegetative Nervensystem. Bei manchen Menschen ist diese Regulierung jedoch gestört und die Schweißdrüsen produzieren nahezu dauerhaft übermäßig viel Schweiß. Unter dieser als Hyperhidrose bekannten Erkrankung leiden allein in Deutschland schätzungsweise 1 Millionen Frauen und Männer. Das übermäßige Schwitzen ist weder vom Gewicht oder Fitnesslevel der Betroffenen abhängig noch lässt es sich durch mangelnde Körperhygiene erklären.

Hyperhidrose macht sich durch Schwitzen ohne Grund oder Schweißausbrüche bei der geringsten Anstrengung bemerkbar. Häufig sind auch Körperareale wie Kopf, Gesicht oder Handflächen von der übermäßigen Schweißbildung betroffen, was von den meisten Betroffenen als besonders unangenehm empfunden wird. Das Schwitzen verursacht eine Stressreaktion, durch die die Schweißbildung noch zusätzlich verstärkt wird. Ein Umstand, der viele Hyperhidrose Patienten dazu veranlasst, ihre Sozialkontakte auf das nötigste zu beschränken.

Die Schweißdrüsenabsaugung erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung.

Die Schweißdrüsenabsaugung dauert zirka 60-90 Minuten.

Sie sind 3-4 Tage nach der Schweißdrüsenabsaugung wieder arbeitsfähig.

Sie sind 1-2 Tage nach der Schweißdrüsenabsaugung wieder gesellschaftsfähig.

Auf Sport sollten Sie 2-3 Wochen nach der Schweißdrüsenabsaugung verzichten.

 

Schweißdrüsen entfernen: Ablauf, Dauer und Nachbehandlung

Mit einer Schweißdrüsenabsaugung wird ein übermäßiger Schweißaustritt der Achselhöhlen behandelt – und zwar dauerhaft! Mithilfe dieser Methode gelingt es, einen Großteil der Schweißdrüsen in den Achselhöhlen zu entfernen. Der Eingriff erfolgt in unserer Düsseldorfer Fachklinik ambulant und unter Lokalanästhesie und dauert zwischen 60 und 90 Minuten. Die Entfernung der Schweißdrüsen ist ein schonendes Verfahren, bei dem die Haut und das umliegende Gewebe kaum in Mitleidenschaft gezogen werden. Zudem wenden wir zur Schweißdrüsenabsaugung eine narbenarme Methode an, die ähnlich wie bei einer Fettabsaugung speziell konstruierte Kanülen verwendet.

Im Anschluss an die Behandlung wird Ihnen sofort ein Druckverband angepasst, der mehrere Tage getragen werden muss. Nach der Schweißdrüsenabsaugung sind zwei bis drei Kontrolltermine erforderliche, die Fäden können etwa 8 Tage nach dem Eingriff gezogen werden. Eine leichte Verfärbung der Haut infolge der Schweißdrüsenabsaugung kann über einen längeren Zeitraum bestehen. Zudem können vorübergehend Schwellungen, Blutergüssen und Rötungen im abgesaugten Bereich bestehen, die nach einigen Wochen abklingen. Auf sportliche Aktivitäten und Saunabesuche sollte circa vier Wochen nach dem Eingriff verzichtet werden.

Treten nach der Schweißdrüsenentfernung Schmerzen auf?

Die Schweißdrüsenabsaugung erfolgt unter örtlicher Betäubung. Sobald diese nachlässt, sind leichte Schmerzen, ähnlich wie bei einem Muskelkater normal. Diese klingen jedoch nach kurzer Zeit wieder ab.

Um das Schmerzrisiko zu minimieren und das Behandlungsergebnis nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie in den ersten Tagen nach der Behandlung jegliche Reizungen im Achselbereich vermeiden. Dazu gehören Rasuren oder Deodorants mit reizenden Inhaltsstoffen.

Ihre KÖ-KLINIK Spezialisten für Schweißdrüsen entfernen

 

Welche Vorteile hat das Schweißdrüsen entfernen bei KÖ-KLINIK?

Der endgültige Erfolg der Schweißdrüsenabsaugung zeigt sich nach etwa drei Monaten. Dabei ist von einer deutlichen Reduzierung der Schweißbildung auszugehen. Indem die Fachärzte die Schweißdrüsen absaugen, lässt sich eine Verbesserung von etwa 30 bis 50 Prozent beobachten. Da das Ausmaß der Hyperhidrose individuell vom Patienten abhängt, ist dies häufig unterschiedlich.

  • Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäbung, keine Vollnarkose erforderlich
  • Gewebeschonende und risikoarme Behandlung mit kurzer Operationsdauer
  • Entfernung von bis zu 90% der Schweißdrüsen
  • Deutliche und dauerhafte Verringerung der Schweißproduktion
  • Allgemeine Verbesserung des Wohlbefindens

Mögliche Risiken und Komplikationen der Schweißdrüsenentfernung

Komplikationen treten bei einer Schweißdrüsenabsaugung sehr selten auf. Wundheilungsstörungen, Lymphansammlung unter der Haut, Absterben von Gewebe, vergrößerte Narben und Gefühlsstörungen sind möglich, treten aber nur sehr selten auf.

Auch wenn es sich bei der Schweißdrüsenentfernung um einen vergleichsweise kleinen und risikoarmen Eingriff handelt, ist die Wahl der richtigen Klinik entscheidend für den reibungslosen Ablauf und Erfolg der Behandlung. Bei KÖ-KLINIK in Düsseldorf sind Sie für die Entfernung Ihrer Schweißdrüsen in den besten Händen – von der ersten Beratung bis hin zur Nachsorge. Unsere Fachärzte sind Spezialisten auf dem Gebiet der Hyperhidrosetherapie und verfügen über langjährige Behandlungserfahrung.

Was kostet das Schweißdrüsen entfernen lassen?

Die Kosten einer Schweißdrüsenentfernung hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Sie richten sich nach der Menge der zu entfernenden Schweißdrüsen und fallen daher von Patient zu Patient unterschiedlich aus. Zudem spielt auch die angewandte Behandlungsmethode eine entscheidende Rolle. Grundsätzlich sollten Sie bei KÖ-KLINIK für Ihre Schweißdrüsenentfernung Kosten ab 2.500 Euro einplanen. Einen konkreten Kostenvoranschlag zur Behandlung erstellen wir Ihnen im Anschluss an Ihr erstes Beratungsgespräch mit einem KÖ-KLINIK Facharzt.

Die Kosten der Schweißdrüsenabsaugung umfassen neben der eigentlichen Behandlung den OP-Saal plus Technik, inklusive Honorar des Chirurgen sowie das OP-Team. Auch die Nachsorgeuntersuchungen sind mit den Kosten bereits abgedeckt.

Zahlt die Krankenkasse das Schweißdrüsen entfernen?

Ob sich die Krankenkasse an den Kosten der Schweißdrüsenentfernung beteiligt, hängt ganz von den persönlichen Umständen der Patienten ab. Handelt es sich dabei um einen rein ästhetischen Eingriff, müssen Sie die Behandlungskosten komplett selbst tragen. Ist die Absaugung der Schweißdrüsen jedoch medizinisch indiziert, sollten Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung über eine Kostenübernahme oder Beteiligung an den Behandlungskosten informieren.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Schweißdrüsen entfernen bei KÖ-KLINIK finanzieren

Damit die Behandlung Ihres übermäßigen Schwitzens nicht an den Kosten scheitert, bieten wir Ihnen bei KÖ-KLINIK die Finanzierung der Behandlung an. Wir errechnen für Sie monatliche Raten, die perfekt zu Ihrem Budget passen. Auf Wunsch übernimmt unser Team sehr gerne die komplette Abwicklung der Finanzierung für Sie. Sprechen Sie uns bei Ihrer Erstberatung gerne darauf an, wenn Sie sich für unsere Finanzierungsoptionen der Schweißdrüsenentfernung interessieren.

Übermäßiges Schwitzen behandeln mit Muskelrelaxans in Düsseldorf

Botulinum kennen die meisten als Antifalten-Mittel. Injektionen mit Muskelrelaxans sind allerdings auch effiziente, minimalinvasive Behandlungen der Hyperhidrose. Der Wirkstoff bremst die Nerven, die für die Aktivierung der Schweißdrüsen zuständig sind. Der jeweilige Nerv kann so keine Informationen mehr an die Drüsen weiterleiten - die Schweißbildung wird gestoppt. Muskelrelaxans wird vor allem bei Hyperhidrose unter den Achseln angewendet, aber auch übermäßiges Schwitzen an Händen, Füßen, Kopfhaut oder anderen Körperbereichen lassen sich damit effektiv behandeln. Die Injektion in die Achselhöhlen ist mittels Betäubungscreme weitgehend schmerzfrei. Dagegen führen die KÖ-KLINIK-Fachärzte die Muskelrelaxans-Therapie an Händen und Füßen in der Regel unter Lokalanästhesie durch, da hier das Schmerzempfinden meistens größer ist. Die Wirkung tritt nach etwa ein bis drei Tagen ein und hält zwischen vier und zwölf Monate.

Jetzt zur Hyperhidrosebehandlung beraten lassen

Sie leiden unter übermäßigem Schwitzen? Dann sollten Sie etwas gegen dieses Problem unternehmen - zum Beispiel mit einer Hyperhidrosetherapie in der KÖ-KLINIK. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch. Dabei klären unsere Fachärzte gemeinsam mit Ihnen, welche Behandlungsmethode für Sie am besten geeignet ist: Injektionen mit Muskelrelaxans oder eine Schweißdrüsenabsaugung. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0211-78176820 oder über unsere Online-Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQ zum Schweißdrüsen entfernen

Was ist Hyperhidrose?

Hyperhidrose ist eine Störung des Nervensystems und für übermäßige Schweißbildung verantwortlich.

Schwitze ich nach dem Schweißdrüsen entfernen an den Körperstellen noch?

Nein. Einmal abgesaugt, können die Schweißdrüsen keinen Schweiß mehr produzieren.

Können die Schweißdrüsen nachwachsen?

Nein. Einmal entfernt, bilden sich die Schweißdrüsen nicht neu.

Schwitze ich nach dem Schweißdrüsen entfernen an anderen Stellen mehr?

Nein, es kommt zu keinem „ausgleichenden“ Schwitzen an anderen Körperstellen.

Ist es gefährlich, sich die Schweißdrüsen entfernen zu lassen?

Die Schweißdrüsenabsaugung gilt allgemein als sichere und risikoarme Behandlung gegen übermäßiges Schwitzen.

Kontaktformular Schweißdrüsenabsaugung

Die mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kö-Klinik News

Qualität der Brustimplantate

Wie sicher sind Brustimplantate und wie lange halten Sie? KÖ-KLINIK hat alle wichtigen Informationen für Sie.
mehr

Fachärztliche Beratung bei KÖ-KLINIK

Wir erläutern Ihnen, warum das persönliche Gespräch mit einem Facharzt ein unverzichtbarer Teil des Behandlungsprozesses...
mehr

Tipps für die Zeit nach der Fettabsaugung – Ihre...

Nach einer Fettabsaugung gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um den Heilungsprozess zu unterstützen und das...
mehr

Gründe für eine Nasenkorrektur: Ästhetik und Gesundheit...

Die KÖ-KLINIK in Düsseldorf ist Ihr vertrauenswürdiges Fachkompetenzzentrum für Nasenkorrekturen. Ob ästhetische...
mehr
Junge, fröhliche curvy Frau, die Yoga betreibt.

Neu in der KÖ-KLINIK: Der Allurion Schluckballon für...

Die KÖ-KLINIK freut sich, eine innovative und nicht-invasive Methode zur Gewichtsreduktion vorstellen zu dürfen: den...
mehr

Die richtige Ernährung mit dem Allurion Schluckballon:...

Der Allurion Schluckballon ist eine innovative Methode, um nachhaltig Gewicht zu verlieren – ganz ohne Operation. Doch...
mehr

Innovative Behandlungsmöglichkeiten für tubuläre Brust...

Entdecken Sie neue Möglichkeiten bei KÖ-KLINIK: Unsere innovativen Behandlungen für tubuläre Brust bieten individuell...
mehr
Glückliche Frau in den Wechseljahren, die unbeschwert im Freien trainiert und stolz ihren Körper zeigt.

Brustkorrekturen in den Wechseljahren – Ihre Optionen...

Erfahren Sie, wie die KÖ-KLINIK Düsseldorf Ihnen helfen kann, die typischen Veränderungen der Brust in der Perimenopause...
mehr

Plötzliche kleinere Brüste nach der Schwangerschaft?...

Viele Frauen bemerken nach der Geburt und Stillzeit Veränderungen an ihrer Brust. In der KÖ-KLINIK Düsseldorf bieten wir...
mehr

Warum wiegt man nach einer Fettabsaugung mehr?

Warum wiegt man nach einer Fettabsaugung mehr? Eine vorübergehende Gewichtszunahme nach der Operation ist völlig normal...
mehr

Moderne Brustimplantate: Langlebig und sicher

Dank moderner Materialien und Technologien können Brustimplantate heute ein Leben lang halten. KÖ-KLINIK informiert.
mehr

Lassen sich gemachte Brüste auf den ersten Blick...

Moderne Techniken und hochwertige Materialien machen es möglich: Eine Brustkorrektur kann so natürlich aussehen, dass...
mehr

Hauterschlaffung nach Fettabsaugung vermeiden: Moderne...

Eine Fettabsaugung ist der erste Schritt zu einer definierten Körperkontur – doch was passiert mit der Haut danach?...
mehr

Die beliebtesten ästhetischen Behandlungen 2024

Von Brustvergrößerungen bis hin zu Oberlidstraffungen – die Ästhetisch-Plastische Chirurgie boomt! Erfahren Sie, warum...
mehr

Was sind die Trends der plastisch-ästhetischen...

Die Welt der plastisch-ästhetischen Chirurgie entwickelt sich stetig weiter. Innovationen, neue Technologien und...
mehr

Anpassung der Brustimplantate: Wenn Veränderungen eine...

Ihr Körper verändert sich – Ihre Implantate sollten perfekt dazu passen. Erfahren Sie, warum eine Anpassung der...
mehr

Die richtige Kleidung nach der Fettabsaugung: So...

Die richtige Kleidung nach einer Fettabsaugung ist entscheidend für den Heilungserfolg. Erfahren Sie, warum...
mehr

Finden Sie Ihre perfekte Form: Individuelle Lösungen in...

Die Entscheidung für eine Veränderung des Körperbildes ist ein bedeutender Schritt. In der KÖ-KLINIK bieten wir...
mehr

Steigt durch eine Brustvergrößerung das Risiko für...

Frauen, die eine Brustvergrößerung in Betracht ziehen, stellen sich häufig die Frage: Erhöht der Einsatz von Implantaten...
mehr

Jetzt starten: Der Weg zu Ihrer perfekten Sommerfigur

Hartnäckige Fettpolster? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit modernen fettreduzierenden Behandlungen Ihre Traumfigur...
mehr

Korrektur von Schlupflidern: Mehr als nur Ästhetik

Schlupflider können mehr als nur ein ästhetisches Problem sein – sie können das Sichtfeld einschränken und zu...
mehr

Fettabsaugung oder CoolSculpting: Welche Methode ist...

Die Entscheidung zwischen einer Fettabsaugung (Liposuktion) und CoolSculpting® hängt von Ihren individuellen Zielen, dem...
mehr

Schönheits-OPs während und nach der Schwangerschaft –...

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau erheblich. Viele fragen sich, ob ästhetische...
mehr

Hybrid-Rhinoplastik: Die perfekte Kombination aus OP...

Die Nasenkorrektur ist ein beliebter Eingriff, doch nicht jeder möchte sich einer vollständigen Operation unterziehen....
mehr

Kleine Brüste: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und...

Mikromastie, die medizinische Bezeichnung für eine sehr kleine oder kaum entwickelte Brust, hat verschiedene Ursachen –...
mehr

Implantatwechsel nach 15 Jahren – Ist das wirklich...

Viele Menschen glauben, dass Implantate nach 10 bis 15 Jahren automatisch ausgetauscht werden müssen. Doch dank moderner...
mehr

In Bestform für den Sommer: Jetzt Fettabbau planen!

Der Sommer naht – jetzt Fettabsaugung oder CoolSculpting® planen! Ob dauerhafte Fettreduktion oder sanfter Fettabbau...
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren