Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348776270 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958818 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern
Augenringe entfernen / Augenringe unterspritzen

Augenringe entfernen / Augenringe unterspritzen

Behandlungsmöglichkeiten, Ablauf und Kosten bei KÖ-KLINIK

Augenringe, also bläuliche oder braune Schattierungen der Haut unter den Augen, sind in den seltensten Fällen krankheitsbedingt. Viele Betroffene empfinden sie allerdings als unästhetisch und störend, da sie einen kränklichen und müden Eindruck vermitteln oder die Betroffenen deutlich älter aussehen lassen.

Wem es trotz Nikotin- und Alkoholverzicht, ausreichend Schlaf, viel Bewegung und einer gesunden Ernährung nicht gelingt, seine störenden Augenringe loszuwerden, für den bietet die KÖ-KLINIK eine zuverlässige Behandlungsmethode. Denn mit einer einfachen Hyaluronsäure-Injektion lassen sich Augenschatten schnell und effektiv entfernen.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen oder buchen Sie direkt einen Termin für Ihre nächste minimalinvasive Behandlung bei KÖ-KLINIK.

Termin online buchen

Ursachen und Symptome von Augenringen

Da die Haut an den Augen sehr dünn und besonders gut durchblutet ist, sind die feinen Äderchen hier schnell sichtbar. Die dunkle Schattierung der Augenringe entsteht, wenn besonders viel sauerstoffarmes Blut durch die Äderchen fließt, denn je weniger Sauerstoff Blut enthält, desto dunkler wird es. Augenringe können sowohl genetisch bedingt sein als auch durch chronischen Schlaf- und Sauerstoffmangel verursacht werden. Auch eine unausgewogene Ernährung, Nikotin- oder Alkoholkonsum können die Entstehung von Augenringen begünstigen. Und letztlich spielt auch der Alterungsprozess eine Rolle, denn die Haut wird mit zunehmendem Alter dünner und die Äderchen an den Augen werden deutlicher sichtbar.

Augenringe und Tränensäcke – Was ist der Unterschied?

Um die Behandlung der Augenringe zu verdeutlichen, müssen wir zunächst auf den Unterschied zwischen Augenringen bzw. Augenschatten und Tränensäcken eingehen. Diese werden oft gleichgesetzt, haben jedoch vollkommen unterschiedlich Ursachen und Ausprägungen und müssen dementsprechend auch unterschiedlich behandelt werden. Bei Tränensäcken handelt es sich um Fettdepots unter den Augen, die deutlich hervortreten. Sie lassen sich nur durch eine Unterlidstraffung entfernen, bei der überschüssiges Fett- und Hautgewebe entfernt und die untere Augenpartie gestrafft werden.

Im Gegensatz dazu zeichnen sich Augenringe durch dunkle Augenschatten, eine ausgeprägte Tränenrinne sowie tiefe Falten aus. Da es bei Augenringen also eher darum geht, die Haut aufzupolstern, arbeiten wir bei KÖ-KLINIK zur Behandlung von Augenringen mit Hyaluron-Fillern.

Ablauf einer Unterspritzung der Augenringe

Um die Unterspritzung der Augenringe so schmerzarm wie möglich zu gestalten, werden die Hautareale zunächst mit einer Betäubungscreme behandelt. Danach injiziert der behandelnde KÖ-KLINIK Arzt den Hyaluronfiller in die Tränenrinne. Die Unterspritzung der Hyaluronsäure erfolgt mit einer stumpfen Kanüle, dank der das Gewebe unter der Haut nicht verletzt wird. Die Behandlung ist dadurch schmerzarm und zieht in der Regel auch keine Schwellungen oder Hämatome nach sich.

Die Unterspritzung von Augenringen ist ein ambulanter Eingriff, ein Aufenthalt in unserer Düsseldorfer ist daher nicht notwendig. Da es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, sind Sie unmittelbar nach der Behandlung wieder arbeitsfähig. Da die Haut am unteren Augenlid sehr dünn und empfindlich ist, kann es durch die Injektionen in diesem Bereich zu leichten Schwellungen und Hämatomen kommen. Diese klingen jedoch nach wenigen Tagen wieder ab und lassen sich zudem gut durch ein leichtes Make-up kaschieren.

Wann sind die Ergebnisse der Behandlung von Augenringen sichtbar?

Erste Ergebnisse der Unterspritzung der Augenringe sind unmittelbar nach der Behandlung sichtbar, da die Hyaluronsäure den Bereich unter den Augen aufpolstert. Das endgültige Behandlungsergebnis stellt sich nach rund 24 Stunden ein und hält bis zu 18 Monate an. Da Hyaluronsäure Feuchtigkeit in der Haut bindet, wird sich die Hautqualität in dieser Zeit zunehmend verbessern und die Augenpartie insgesamt wieder frisch und jugendlich wirken.

Was kostet eine Faltenunterspritzung? KÖ-KLINIK Faltenrechner

Der Faltenrechner hilft Ihnen dabei, alle notwendigen Informationen rund um eine mögliche Anti-Aging Behandlung zu erhalten.

Zum Faltenrechner

Augenringe entfernen Kosten & Finanzierung

Der Preis einer Unterspritzung der Augenringe mit Hyaluronsäure richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen des jeweiligen Patienten. Je ausgeprägter die Augenringe sind, desto mehr Filler wird benötigt. Grundsätzlich sollten Sie für die Unterspritzung der Augenringe bei KÖ-KLINIK ab 350 Euro einplanen.

Um die finanzielle Belastung der Behandlung so gering wie möglich zu halten, bieten wir Ihnen an Ihre Unterspritzung der Augenringe bei KÖ-KLINIK in monatlichen Raten zu finanzieren. Bei einer Laufzeit bis zu 24 Monate ist die Finanzierung für Sie sogar zinsfrei.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten der Augenringe-Unterspritzung?

Da die Entfernung von Augenringen in der Regel rein kosmetisch begründet ist und keine medizinischen Indikation zugrunde liegt, übernehmen die Krankenkassen die Behandlungskosten nicht. Sollten die Augenringe jedoch durch eine Erkrankung verursacht werden und nicht anders als durch Hyaluroninjektionen behandelbar sein, bestehen gute Aussichten auf eine Kostenübernahme oder -beteiligung. In dem Fall sollten Sie zuvor mit Ihrer Krankenversicherung sprechen.

Ihr KÖ-KLINIK Spezialisten für die Entfernung von Augenringen

Augenringe wegbekommen – unverbindliche Beratung in der KÖ-KLINIK

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin zur Behandlung Ihrer Augenringe mit Hyaluronsäure in der KÖ-KLINIK. Bei diesem Gespräch bespricht Ihr behandelnder Arzt die Möglichkeiten der Behandlung und informiert Sie auch über die voraussichtlichen Kosten sowie unsere Finanzierungsoptionen. Sie können uns entweder telefonisch unter 0211-865350 oder ganz bequem über unsere Online-Terminvereinbarung erreichen. Wir freuen uns auf Sie!

KÖ-KLINIK Eye Lifting Cream

Die luxuriöse Augencreme mit dem patentierten Wirkstoff Agireline spendet der Haut Feuchtigkeit und verhilft ihr dadurch zu Spannkraft. Fältchen rund um die Augenpartie werden reduziert und die Haut wirkt frisch und strahlend.

Zum Produkt

Kö-Klinik News

Augenlidstraffung: Die Trend-OP 2022

Die Lidstraffung führte im vergangenen Jahr mit großem Abstand das Ranking der beliebtesten Schönheitsoperationen an....
mehr

Schweißdrüsen entfernen

Verabschieden Sie sich von Ihrer Hyperhidrose und starten Sie dank einer Schweißdrüsenabsaugung schweißfrei und...
mehr

Kann jede Nase operiert werden?

Nasenkorrekturen gehören zu den häufigsten Eingriffen in der KÖ-KLINIK. Aber kommt diese OP für jeden gleichermaßen...
mehr

Hängebrüste straffen

Was verursacht einen Hängebusen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und was kosten diese? KÖ-KLINIK informiert …
mehr

Die beliebtesten Schönheits-OPs weltweit

Was sind aktuell die gefragtesten Beauty-Trends und am häufigsten durchgeführten Eingriffe? KÖ-KLNIK stellt Ihnen die...
mehr

Fettabsaugung: So ernähren Sie sich optimal

Welche Lebensmittel können das Ergebnis einer Liposuktion unterstützen? Welche sollten Sie besser meiden? KÖ-KLINIK hat...
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren