KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Im Verlaufe des Jahres 2021 wurde das Cellfina-Angebot von Hersteller Merz eingestellt. Daher können auch wir leider keine Cellfina-Behandlung mehr durchführen. Selbstverständlich bieten unsere Experten Ihnen aber eine Alternativbehandlung an, mit der sich sehr gute Ergebnisse im Kampf gegen Cellulite erzielen lassen: Lesen Sie hier mehr zu Sculptra, der innovativen Injektionsbehandlung für mehr Volumen und weniger Dellen.
Der Unterschied zwischen Cellulite und Cellulitis
Behandlungsmethoden der Cellulite
Sofort sichtbare Behandlungsergebnisse
Schöne, glatte und straffe Oberschenkel und Gesäß sind das Schönheitsideal der meisten Frauen. Kein Wunder also, dass Cellulite von vielen als Makel empfunden wird - obwohl die charakteristischen Dellen gesundheitlich unbedenklich sind. Sie sind eine Veränderung des Unterhautfettgewebes, die besonders häufig im Oberschenkel-und Gesäßbereich auftritt. Dieses Fettgewebe wird von senkrecht verlaufenden Bändern durchzogen, die sich im Laufe des Lebens verkürzen und dadurch die Oberhaut in die Tiefe ziehen. Es entsteht das charakteristische Erscheinungsbild.
Nein.
Eine Cellfina-Behandlung erfolgt mit örtlicher Betäubung.
1 bis 2 Stunden.
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer Cellfina-Behandlung. Die Behandlungsdauer hängt vom Umfang ab und beträgt in aller Regel 1 bis 2 Stunden.
Am nächsten Tag.
Nach einer Cellfina-Behandlung sollten Sie sich 24 Stunden lang schonen, sind aber am nächsten Tag wieder arbeitsfähig und haben nur sehr geringe Ausfallzeiten.
Am nächsten Tag.
Nach einer Cellfina-Behandlung sollten Sie sich 24 Stunden lang schonen, sind aber am nächsten Tag wieder gesellschaftsfähig.
Nach ca. 1 Woche
Sport ist nach einer Schonung von rund 1 Woche wieder möglich.
Nein.
Eine Cellfina-Behandlung erfolgt mit örtlicher Betäubung.
1 bis 2 Stunden.
Der Zeitaufwand für die gesamte Dauer einer Cellfina-Behandlung. Die Behandlungsdauer hängt vom Umfang ab und beträgt in aller Regel 1 bis 2 Stunden.
Am nächsten Tag.
Nach einer Cellfina-Behandlung sollten Sie sich 24 Stunden lang schonen, sind aber am nächsten Tag wieder arbeitsfähig und haben nur sehr geringe Ausfallzeiten.
Am nächsten Tag.
Nach einer Cellfina-Behandlung sollten Sie sich 24 Stunden lang schonen, sind aber am nächsten Tag wieder gesellschaftsfähig.
Nach ca. 1 Woche
Sport ist nach einer Schonung von rund 1 Woche wieder möglich.
Fälschlicherweise wird Cellulite auch häufig mit „Cellulitis“ verwechselt. Bei der Cellulitis handelt es sich jedoch tatsächlich um eine Krankheit, zu erkennen an der Endung „itis“, die in der Medizin immer auf eine Entzündung hindeutet. In diesem Fall leiden die Patienten an einer schmerzhaften Entzündung des Unterhautbindegewebes infolge einer bakteriellen Infektion, die hauptsächlich Arme und Beine sowie das Gesicht betreffen kann. Das Erscheinungsbild von Cellulitis mit dicken roten Schwellungen ist gänzlich anders als das von Cellulite trotz des ähnlichen Namens.
Sport und eine gesunde Ernährung sind wichtige Schritte, um Cellulite vorzubeugen. Doch da der Hauptgrund für Cellulite die Beschaffenheit des weiblichen Gewebes ist, leiden auch schlanke, sportliche und gesundheitsbewusste Frauen unter der dellenförmigen Hautstruktur.
Wir bieten in der KÖ-KLINIK unterschiedliche Verfahren an, mit denen wir Cellulite behandeln. Neben der klassischen Fettabsaugung (Liposuktion), dem CoolSculpting (Kryolipolyse) sowie der Fett-weg-Spritze (Injektions-Lipolyse), kommt auch die minimalinvasive Cellfina®-Methode zum Einsatz, die gezielt die strukturellen Veränderungen unter der Haut dauerhaft therapiert und damit wirkungsvoll Cellulite bekämpft.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Cellfina® ist eine Methode, mit der wir direkt im Ansatz Cellulite bekämpfen. Bei der fachärztlichen Anwendung des Cellfina®-Systems werden die zu behandelnden Areale nach örtlicher Betäubung mittels Vakuum angehoben, so dass die Bindegewebsstränge, die die Dellen verursachen, präzise gelöst werden können. Die erfahrenen Ärzte der KÖ-KLINIK sind auf die Anwendung von Cellfina® geschult, um die besten Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Sichtbare Ergebnisse der Cellfina®-Behandlung stellen sich nach nur drei Tagen ein. Das verbesserte Erscheinungsbild der Haut an Gesäß und Oberschenkeln hält ein Leben lang an und 96% der Patientinnen sind sehr zufrieden mit den Behandlungsergebnissen.
Je nach Umfang der zu behandelnden Areale dauert die Behandlung nur rund 45 bis 60 Minuten. Patientinnen sind danach sofort wieder gesellschaftsfähig. Eventuell auftretende Nebenwirkungen wie Druckempfindlichkeit oder blaue Flecken klingen bereits nach wenigen Tagen wieder ab.
Das Cellfina®-Verfahren, mit dem Cellulite behandelt wird, wurde zunächst in den USA eingeführt. Seit Ende 2016 ist es auch in Europa verfügbar und wird in der KÖ-KLINIK in Düsseldorf mit großem Erfolg angeboten.
Cellfina® ist CE-zertifiziert und wurde von der US-amerikanischen FDA (Food & Drug Administration) zugelassen. Diese Zulassungsbehörde gilt als die weltweit strengste mit den höchsten Anforderungen an die Sicherheit der Produkte.
Sie möchten schnell, effektiv und nachhaltig Ihre Cellulite bekämpfen? Dann vereinbaren Sie am besten jetzt gleich einen unverbindlichen Beratungstermin zu Cellfina® oder einer anderen Cellulite-Behandlung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0211-865350 oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie!