KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Ellenbogenstraffung durch Lasertherapie
Injektionstherapie zur Ellenbogenstraffung
Ausfallzeiten nach der Ellenbogenstraffung
Im Laufe des Lebens verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität. Dies betrifft nicht nur das Gesicht, oder den Hals, sondern auch die Haut an den Ellenbogen. Gerade an dieser Stelle neigt die Haut dazu, besonders dünn zu werden und schlaff zu erscheinen. Der Grund dafür ist die ständige Bewegung des Ellenbogens, die die Haut strapaziert. Zudem gibt es an den Ellenbogen nur wenig Unterhautfettgewebe, was zu einem faltigen und erschlafften Erscheinungsbild führen kann.
Eine Straffung der Ellenbogen kann aus ästhetischen Gründen gewünscht sein, um ein jugendliches und gepflegtes Hautbild zu bewahren. Vor allem bei Menschen, die auf ihr äußeres Erscheinungsbild großen Wert legen, kann eine schlaffe Haut an den Ellenbogen als störend empfunden werden.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen oder buchen Sie direkt einen Termin für Ihre nächste minimalinvasive Behandlung bei KÖ-KLINIK.
In der KÖ-KLINIK bieten wir Ihnen verschiedene Behandlungsoptionen zur Straffung der Ellenbogen an. Zwei der beliebtesten Methoden sind die Lasertherapie sowie die Injektionstherapie.
Die Lasertherapie ist eine nicht-invasive Methode, die auf modernster Technologie basiert. Dabei wird ein spezieller Laser verwendet, um die tieferen Hautschichten zu erwärmen. Diese Erwärmung stimuliert die Produktion von Kollagen, einem Protein, das für die Elastizität und Festigkeit der Haut verantwortlich ist. Durch die erhöhte Kollagenproduktion wird die Haut gestrafft und erhält ein jugendlicheres Aussehen.
Die Behandlung beginnt mit einer gründlichen Reinigung der Haut, um alle Rückstände zu entfernen. Anschließend wird der Laser vorsichtig über die zu behandelnden Bereiche geführt. Die Sitzung dauert in der Regel etwa 30 bis 60 Minuten, abhängig vom individuellen Zustand der Haut.
Die Ergebnisse der Lasertherapie sind oft bereits nach der ersten Sitzung sichtbar, wobei sich die Hautstraffung in den Wochen nach der Behandlung weiter verbessert. Die Ergebnisse halten in der Regel bis zu einem Jahr an, abhängig von individuellen Faktoren wie Alter, Lebensstil und Hautbeschaffenheit. Um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir regelmäßige Auffrischungsbehandlungen.
Es kann ein leichtes Betäubungsgel aufgetragen werden.
Injektionstherapie: ca. 20-30 Minuten; Lasertherapie: ca. 30-60 Minuten
Nach ca. 1-2 Tagen
Nach ca. 1-2 Tagen
Je nach sportlicher Tätigkeit 48 Stunden bis einige Tage.
Es kann ein leichtes Betäubungsgel aufgetragen werden.
Injektionstherapie: ca. 20-30 Minuten; Lasertherapie: ca. 30-60 Minuten
Nach ca. 1-2 Tagen
Nach ca. 1-2 Tagen
Je nach sportlicher Tätigkeit 48 Stunden bis einige Tage.
Bei der Injektionstherapie werden spezielle Wirkstoffe direkt in die Haut eingebracht, um sie von innen heraus zu straffen. Häufig kommen hierbei Hyaluronsäure oder andere bioaktive Substanzen zum Einsatz, die die Haut aufpolstern und die Feuchtigkeitsbindung verbessern.
Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und der Auswahl des geeigneten Wirkstoffes. Nach der Desinfektion der Haut werden die Injektionen gezielt in die Bereiche eingebracht, die gestrafft werden sollen. Die Behandlung ist in der Regel schmerzarm und dauert etwa 20 und 30 Minuten.
Die Ergebnisse der Injektionstherapie sind meist sofort sichtbar, mit einer weiteren Verbesserung in den folgenden Tagen. Die Haltbarkeit der Ergebnisse liegt zwischen sechs und zwölf Monaten, je nach verwendetem Wirkstoff und Hauttyp. Auch hier sind regelmäßige Auffrischungen ratsam, um ein dauerhaft straffes Hautbild zu erhalten.
Bei der minimalinvasiven Straffung der Ellenbogen durch Laser- oder Injektionstherapie ist die Ausfallzeit relativ gering. Bei beiden Behandlungen kann es zu leichten Rötungen und Schwellungen im behandelten Bereich kommen. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ab. Die meisten Patienten können bereits am nächsten Tag wieder ihren normalen Alltagsaktivitäten nachgehen, einschließlich der Arbeit.
Sportliche Aktivitäten sollten jedoch für etwa 48 Stunden vermieden werden, um das Risiko von Schwellungen und Blutergüssen zu minimieren. Besonders Aktivitäten, die den Ellenbogen stark beanspruchen, wie Krafttraining oder Sportarten mit wiederholten Armbewegungen, sollten für einige Tage ausgesetzt werden.
Wenn Sie mit dem Erscheinungsbild Ihrer Ellenbogen unzufrieden sind und eine Straffung in Betracht ziehen, stehen wir Ihnen in der KÖ-KLINIK Düsseldorf gerne zur Seite. Unsere erfahrenen Fachärzte beraten Sie individuell und finden die für Sie passende Behandlungsmethode. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin und machen Sie den ersten Schritt zu einem jüngeren und gepflegten Erscheinungsbild. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!