KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Bei Kinnfalten handelt es sich um eine ausgeprägte Faltenentwicklung im Bereich von Kinn und Unterlippe. Häufiger Grund für ihre Entstehung ist ein oft unbewusstes Aufeinanderpressen der Lippen durch den Gesichtsmuskel Musculi depressor anuli. Dadurch werden Mundwinkel und Unterlippe in Kinnrichtung bewegt, was zu einer permanenten Muskelanspannung in diesem Bereich führt. Als Folge bilden sich je nach Hauttyp, Veranlagung und Alter mehr oder weniger sichtbare Kinnfalten. Spezielle Übungen, um diese Faltenentwicklung aufzuhalten, gibt es leider nicht. Es ist höchstens möglich, im Alltag auf eine übertriebene Mimik im Bereich von Kiefer und Lippe zu verzichten.
Eine erfolgversprechende Maßnahme gegen Kinnfalten verspricht hingegen der Einsatz von Botulinumtoxin (Botox®) und Hyaluronsäure, oft auch in einer kombinierten Behandlung von Mentolabialfalten. Insbesondere bei tiefergehenden Kinnfalten ist eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure empfehlenswert, um diese aufzupolstern, attraktiver und stabiler zu machen. Eine frühzeitige Therapie ist speziell bei einer tiefen queren Kinnfalte sinnvoll, da es sich um eine größere Behandlung mit mehreren Terminen handelt. Ein hochwertiges Hyaluronsäure-Gel zur Unterpolsterung kommt hier zum Einsatz.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen oder buchen Sie direkt einen Termin für Ihre nächste minimalinvasive Behandlung bei KÖ-KLINIK.
Wer stattdessen ein sogenanntes „Erdbeerkinn“ beklagt, kann dieses mit Botulinumtoxin glätten lassen. Hierzulande sind diese punktförmig vertieften Kinnfalten eher unter dem Begriff „Pflastersteinkinn“ bekannt. Schon eine äußerst geringe Menge an Botox® genügt, um die Muskeldruckspannung zu reduzieren und die Falten sichtbar zu verkleinern. Der gezielte Einsatz von Botulinumtoxin und Hyaluronsäure ist auch in einer Kombibehandlung möglich und sorgt für eine effektive Hautverjüngung im unteren Gesichtsbereich.
Der Faltenrechner hilft Ihnen dabei, alle notwendigen Informationen rund um eine mögliche Anti-Aging Behandlung zu erhalten.
Die ästhetischen Fachmediziner der KÖ-KLINIK bieten Ihnen eine individuelle Behandlung Ihrer Kinnfalten. Hierfür wird das Hautbild genauestens analysiert und anschließend die medizinisch sinnvollste Therapie durchgeführt. Besonders effiziente Lösungen gewährleistet die von Ärzten der KÖ-KLINIK eigens entwickelte Smart Lift-Faltenunterspritzung. Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entscheiden Sie sich im Anschluss für eine schonende, minimalinvasive Faltenbehandlung. Rufen Sie uns an unter 0211-78176820 oder melden Sie sich über das KÖ-KLINIK-Kontaktformular.
Nein. Es wird lokal eine leichte Betäubungscreme verwendet.
Die Unterspritzung dauert rund 20 Minuten.
Keine Ausfallzeiten, Sie sind unmittelbar nach der Injektionstherapie wieder arbeitsfähig.
Sie sind unmittelbar nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
Sie können unmittelbar nach der Behandlung wieder Sport treiben.
Nein. Es wird lokal eine leichte Betäubungscreme verwendet.
Die Unterspritzung dauert rund 20 Minuten.
Keine Ausfallzeiten, Sie sind unmittelbar nach der Injektionstherapie wieder arbeitsfähig.
Sie sind unmittelbar nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.
Sie können unmittelbar nach der Behandlung wieder Sport treiben.