Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348771671 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958811 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern

Stirnfalten / Sorgenfalten unterspritzen

Effektive Lösungen zur Behandlung bei KÖ-KLINIK Düsseldorf

Stirnfalten, auch bekannt als Sorgen- oder Zornesfalten, gehören zu den häufigsten Alterserscheinungen im Gesicht. Diese Linien entstehen durch die wiederholte Bewegung der Gesichtsmuskulatur, insbesondere beim Stirnrunzeln oder beim Zusammenziehen der Augenbrauen. Diese Mimikfalten können bereits in jungen Jahren auftreten und werden mit der Zeit tiefer. In der KÖ-KLINIK Düsseldorf bieten wir Ihnen eine effektive Behandlung zur Glättung dieser Falten – die Unterspritzung.

Wie entstehen Stirnfalten und Zornesfalten?

Stirn- und Zornesfalten entstehen durch die Bewegung der darunterliegenden Muskeln. Wenn wir unsere Stirn runzeln, spannen sich die Muskeln an und ziehen die Haut zusammen. In der Jugend ist die Haut noch elastisch genug, um sich nach der Entspannung der Muskeln wieder zu glätten. Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die Elastizität der Haut ab, wodurch sich die Falten dauerhaft einprägen.

Neben der natürlichen Hautalterung können auch äußere Faktoren wie UV-Strahlung, Stress und Lebensgewohnheiten wie Rauchen zur Entstehung von Stirnfalten beitragen. Diese Faktoren fördern den Abbau von Kollagen und Elastin, den beiden Hauptbestandteilen, die für die Spannkraft und Glätte der Haut verantwortlich sind.

Stirnfalten unterspritzen: Besser Botox oder Hyaluron?

Für die Unterspritzung von Stirn- und Zornesfalten stehen zwei Hauptsubstanzen zur Verfügung:

  1. Botulinumtoxin (Botox): Diese Substanz wird direkt in die betroffenen Muskeln injiziert und sorgt dafür, dass sich die Muskeln entspannen. Dadurch wird die Bewegung, die zur Faltenbildung führt, verringert und die Haut kann sich glätten.
  2. Hyaluronsäure: Bei tiefen Falten, die sich bereits dauerhaft in die Haut eingegraben haben, wird oft zusätzlich Hyaluronsäure verwendet. Sie füllt die Falten von innen auf und spendet der Haut Feuchtigkeit, was zu einem pralleren und jüngeren Aussehen führt.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen oder buchen Sie direkt einen Termin für Ihre nächste minimalinvasive Behandlung bei KÖ-KLINIK.

Termin online buchen

Wie läuft die Behandlung der Stirnfalten bei KÖ-KLINIK ab?

Die Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Beratung in der KÖ-KLINIK, bei der wir gemeinsam mit Ihnen den Behandlungsplan festlegen. Am Behandlungstag wird zunächst die Haut gründlich gereinigt und desinfiziert. Je nach Empfindlichkeit kann eine betäubende Creme aufgetragen werden, um die Injektionen möglichst schmerzfrei zu gestalten.

Die Injektionen selbst dauern nur wenige Minuten. Dabei wird entweder Botox oder Hyaluronsäure mit feinen Nadeln präzise in die betroffenen Stellen gespritzt. Nach der Behandlung können Sie sofort wieder Ihrem Alltag nachgehen, es gibt keine Ausfallzeiten.

Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten sie an?

Die ersten Ergebnisse sind bei einer Behandlung mit Botox bereits nach wenigen Tagen sichtbar, der volle Effekt tritt nach etwa 7 bis 10 Tagen ein. Hyaluronsäure zeigt ihre Wirkung meist sofort, mit einer Verbesserung des Hautbildes in den darauffolgenden Tagen.

Die Ergebnisse einer Botox-Behandlung halten in der Regel 3 bis 6 Monate an, während die Wirkung von Hyaluronsäure etwa 6 bis 12 Monate anhält. Nach dieser Zeit kann die Behandlung bei Bedarf aufgefrischt werden.

Wie oft muss die Behandlung wiederholt werden?

Die Häufigkeit der Auffrischung hängt von der gewählten Substanz und Ihrem individuellen Hauttyp ab. In der Regel wird empfohlen, Botox alle 4 bis 6 Monate aufzufrischen, um das Ergebnis langfristig zu erhalten. Hyaluronsäure muss in der Regel seltener, etwa einmal im Jahr, erneut injiziert werden.

Stirnfalten unterspritzen: Gibt es Risiken und Nebenwirkungen?

Wie bei jeder ästhetischen Behandlung können auch bei der Unterspritzung von Stirnfalten Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder kleine Blutergüsse an den Injektionsstellen. Diese klingen in der Regel innerhalb weniger Tage von selbst ab.

Bei der Anwendung von Botox besteht ein geringes Risiko einer unerwünschten Beeinträchtigung der Mimik, wenn die Dosierung nicht korrekt erfolgt. In der KÖ-KLINIK wird die Behandlung jedoch von erfahrenen Fachärzten durchgeführt, um diese Risiken zu minimieren.

Nach der Stirnfaltenunterspritzung: So unterstützen Sie Ihr Ergebnis

Nach der Behandlung sollten Sie auf ausgiebige Sonneneinstrahlung, Solarium- und Saunabesuche für die nächsten Tage verzichten. Außerdem sollten Sie in den ersten Stunden nach der Behandlung auf Sport und starke Mimik verzichten, um das Ergebnis nicht zu beeinträchtigen.

Trinken Sie ausreichend Wasser und pflegen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeitscremes, um das Ergebnis zu unterstützen. Bei Unsicherheiten oder Fragen steht Ihnen unser Team in der KÖ-KLINIK jederzeit zur Verfügung.

Nein. Es wird lokal eine leichte Betäubungscreme verwendet.

Die Unterspritzung dauert rund 20 Minuten.

Keine Ausfallzeiten, Sie sind unmittelbar nach der Injektionstherapie wieder arbeitsfähig.

Sie sind unmittelbar nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig.

Sie können unmittelbar nach der Behandlung wieder Sport treiben.

Gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten von Stirnfalten?

Neben der Unterspritzung mit Botox und Hyaluronsäure gibt es weitere effektive Methoden zur Behandlung von Stirnfalten. Diese Alternativen können je nach Hauttyp, Tiefe der Falten und individuellen Wünschen in Betracht gezogen werden:

  1. Laserbehandlungen: Lasertherapien wie der fraktionierte CO2-Laser oder IPL (Intense Pulsed Light) regen die Hauterneuerung an und stimulieren die Kollagenproduktion. Sie eignen sich besonders gut für feine Fältchen und sorgen langfristig für ein glatteres Hautbild.
  2. Fadenlifting: Hierbei werden feine Fäden unter die Haut eingezogen, die das Gewebe straffen und anheben. Diese Methode eignet sich gut für leichte bis moderate Falten und liefert sofort sichtbare Ergebnisse ohne Operation.
  3. Eigenbluttherapie (PRP): Bei dieser Methode wird Blutplasma, angereichert mit Wachstumsfaktoren, in die Haut injiziert. Diese regen die körpereigene Zellerneuerung an und können so Falten von innen heraus reduzieren.

Für eine optimale Behandlung ist es wichtig, die individuell passende Methode zu wählen. Gerne beraten wir Sie in der KÖ-KLINIK zu den verschiedenen Optionen und entwickeln mit Ihnen zusammen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept.

Was kostet eine Faltenunterspritzung? KÖ-KLINIK Faltenrechner

Der Faltenrechner hilft Ihnen dabei, alle notwendigen Informationen rund um eine mögliche Anti-Aging Behandlung zu erhalten.

Zum Faltenrechner

Stirnfalten unterspritzen: Was sollten Sie bei der Auswahl des Arztes beachten?

Die Wahl des richtigen Arztes für eine Unterspritzung der Stirnfalten ist entscheidend für ein sicheres und zufriedenstellendes Ergebnis. Wählen Sie einen Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie oder Dermatologie, der sich auf minimalinvasive Behandlungen wie Unterspritzungen spezialisiert hat. Erfahrung ist entscheidend, da die Injektionstechniken Präzision und ein tiefes Verständnis der Gesichtsanatomie erfordern, um natürliche Ergebnisse zu erzielen.

Ein guter Arzt nimmt sich zudem ausreichend Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch. Dabei sollte auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden. Eine gründliche Untersuchung der Falten, die Erklärung der verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und eine realistische Einschätzung der Ergebnisse sind Zeichen einer professionellen Beratung.

Schließlich ist das persönliche Vertrauen in den Arzt von großer Bedeutung. Sie sollten sich wohl und gut aufgehoben fühlen, um der Behandlung entspannt entgegensehen zu können. In der KÖ-KLINIK Düsseldorf legen wir großen Wert auf Erfahrung, Qualität und individuelle Betreuung. Unsere Fachärzte verfügen über jahrelange Expertise und sorgen dafür, dass Sie sich in sicheren Händen wissen.

Ihre KÖ-KLINIK Spezialisten für Faltenunterspritzungen

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin in der KÖ-KLINIK Düsseldorf

Wenn auch Sie unter Stirn- oder Zornesfalten leiden und sich ein glatteres, jugendlicheres Hautbild wünschen, vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Beratungstermin in der KÖ-KLINIK Düsseldorf. Unsere erfahrenen Fachärzte nehmen sich gerne Zeit für Sie und erstellen einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Lassen Sie sich von uns zu einem frischen, faltenfreien Aussehen verhelfen!

Kö-Klinik News

Symmastie: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Symmastie bezeichnet das fehlende Dekolleté durch eine Verschmelzung der Brüste. Sie kann angeboren oder nach einer...
mehr

Narben nach der Schönheitschirurgie: Was ist heute...

Viele wünschen sich ein makelloses Ergebnis nach einem ästhetischen Eingriff – doch was ist in puncto Narbenbildung...
mehr

Körper, Psyche und Ästhetik: Wie stark beeinflusst das...

Unser Aussehen beeinflusst unser Selbstbild mehr, als viele glauben. Die KÖ-KLINIK zeigt, wie ästhetische Eingriffe...
mehr

Realistische Erwartungen: Was die ästhetische Chirurgie...

Erfahren Sie, warum realistische Erwartungen in der ästhetischen Chirurgie so wichtig sind. Die KÖ-KLINIK Düsseldorf...
mehr

Ihre Chance auf ein besseres Ergebnis: Korrekturen nach...

Nicht jeder ästhetische Eingriff führt zum gewünschten Ergebnis. Die KÖ-KLINIK bietet spezialisierte...
mehr

Schönheitsideale im Wandel: Natürlichkeit ist das neue...

Natürlichkeit statt Perfektion: Immer mehr Patient:innen wünschen sich individuelle, authentische Ergebnisse. In der...
mehr

Vertrauen ist kein Zufall: Was macht ein Facharzt für...

Was macht ein Facharzt für Plastisch-Ästhetische Chirurgie aus – und warum ist seine Qualifikation entscheidend für Ihre...
mehr

Selfcare durch Ästhetik: Wie Behandlungen das...

Body Contouring und Brustoperationen können weit mehr als das äußere Erscheinungsbild verändern – sie stärken das...
mehr

Wenn große Brüste zur Belastung werden: Behandlung von...

Makromastie kann starke körperliche und psychische Beschwerden verursachen. Die KÖ-KLINIK bietet betroffenen Frauen...
mehr

Brustvergrößerung mit Implantaten: Welche Größe passt...

Die Wahl der Implantatgröße ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Wunschbrust. In der KÖ-KLINIK Düsseldorf...
mehr

Neues Körpergefühl durch Bodylift und...

Bodylift und Bauchdeckenstraffung sind bewährte Verfahren zur Körperstraffung nach starkem Gewichtsverlust. In der...
mehr

Schönheits-OPs: Worauf Sie sich vor und nach Ihrem...

Vorbereitung, Heilungsverlauf, Nachsorge: Wer eine Schönheits-OP plant, sollte gut informiert sein. Die KÖ-KLINIK...
mehr

Sport und Ernährung nach der Fettabsaugung: So bleibt...

Nach einer Fettabsaugung hängt der langfristige Erfolg stark vom Lebensstil ab. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend...
mehr

Neu bei der KÖ-KLINIK: WeightExperts – medizinische...

WeightExperts by KÖ-KLINIK: Jetzt neu – medizinische Gewichtsreduktion mit Magenballon oder POSE®3-Magenverkleinerung....
mehr

Narkose, Dämmerschlaf oder Lokalanästhesie? Ihre...

Ob Lokalanästhesie, Dämmerschlaf oder Vollnarkose – in der KÖ-KLINIK wählen erfahrene Fachärzt:innen das passende...
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren