Cathy Lugner lässt Brustimplantate entfernen

Cathy Lugner hat ihre Brustimplantate entfernen lassen, nachdem bei ihr eine Kapselfibrose festgestellt wurde. Bereits zu Jahresbeginn hatte die 31-Jährige ihre Follower auf Instagram darüber informiert, dass sie unter starken Schmerzen leide. Da ihre Brustimplantate, die sie 2008 nach der Geburt ihrer Tochter einsetzen ließ, zudem im Verdacht standen krebserregend zu sein, entschied sich Cathy Lugner dazu, die Implantate entfernen zu lassen. Bedingt durch die Corona-Pandemie musste sie lange auf den OP warten, aber nun war es endlich soweit.
Sechs Stunden habe die OP gedauert, so Cathy Lugner. Nun sei sie froh, endlich schmerzfrei zu sein. Eine erneute Brustvergrößerung mit Implantaten komme für sie nach den Erfahrungen der letzte Monate nicht mehr infrage, sagte Cathy Lugner in einem Interview mit „Extratipp“.
Qualitativ hochwertige Brustimplantate bei KÖ-KLINIK
Brustvergrößerungen mit Implantaten sind in der Regel ein sehr sicherer Eingriff. So verwenden wir in der KÖ-KLINIK beispielsweise ausschließlich zertifizierte Implantate namhafter Hersteller wie Motiva, Mentor und Polytech. Jedoch kann es, wie im Fall von Cathy Lugner, zu einer Kapselfibrose kommen. Dies ist jedoch eine individuelle Abwehrreaktion des Körpers und nicht auf die Qualität der Implantate zurückzuführen. Als Kapselfibrose bezeichnet man eine Verhärtung des Narbengewebes oder des Gewebes um das Implantat. In der Regel wird das verhärtete Gewebe entfernt und ein Implantattausch vorgenommen. Das Risiko für eine Kapselfibrose liegt dank moderner Implantate und OP-Techniken allerdings bei deutlich unter 10 Prozent.
Um alle Risiken so weit wie möglich zu minimieren, empfehlen wir unseren Patientinnen, nach einer Brustvergrößerung regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen wahrzunehmen. So lassen sich eventuelle Beschwerden im Zusammenhang mit der OP frühzeitig erkennen und behandeln.