KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Zum Start in ein neues Jahr fassen viele Menschen gute Vorsätze, möchten ihr Gewicht reduzieren oder ihre Figur optimieren. Wenn Sport und eine ausgewogene Ernährung allein jedoch nicht zum gewünschten Ziel führen oder es Ihnen auf diesem Weg einfach zu lange dauert, kann eine Behandlung zur Fettentfernung helfen. Die KÖ-KLINIK Düsseldorf ist eine der besten Adressen, wenn es darum geht, Ihre Körpersilhouette zu überarbeiten.
Unsere erfahrenen Fachärzte können Ihnen mit verschiedenen operativen und minimalinvasiven Behandlungsmöglichkeiten zu Ihrer Traumfigur ohne störende Fettpolster verhelfen. Neben der klassischen Fettabsaugung (Liposuktion) bieten wir mit der innovativen Fettweg-Spritze sowie dem CoolSculpting auch minimalinvasive Verfahren zur Fettreduzierung an. Ganz neu im Behandlungsportfolio der KÖ-KLINIK ist die Laserstraffung, mit der die Haut bei einer Fettabsaugung gestrafft wird und noch bessere Ergebnisse erzielt werden können. Welche Behandlungsmöglichkeit für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen körperlichen Voraussetzungen sowie Ihrem Wunschergebnis ab.
Erfahren Sie in wenigen Klicks, ob eine Fettabsaugung für Sie infrage kommt, was die Behandlung kostet und viele weitere Informationen.
Das klassische Verfahren zur Fettentfernung ist die Fettabsaugung (Liposuktion). Mit dieser operativen Behandlung können unsere erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie die Figur formen und die Körpersilhouette zum Vorteil der Patienten verändern. Eine ausgefeilte Technik beim Fettabsaugen ermöglicht es heutzutage, bei fast jedem Menschen an vielen Körperstellen die Fettdepots zu verringern.
Behandlungszonen einer Fettabsaugung:
Bildquelle: Standret/Shutterstock
Um nachhaltige Hautunebenheiten zu vermeiden und eine zukünftige glatte Hautoberfläche zu erzielen, ist bei der Fettabsaugung die Verwendung von sehr speziellen Kanülen besonders wichtig. So können gleichsam Lymph- und Blutgefäße geschont und Dellenbildung vermieden werden. Um das ästhetische Ergebnis zu optimieren, fallen Narben klein und sehr fein aus. Sie werden zudem in natürliche Körperfalten oder in Gebiete gelegt, wo sie unauffällig sind.
In vielen Fällen kann die Liposuktion bei uns in der KÖ-KLINIK ambulant vorgenommen werden, sodass Sie noch am selben Tag wieder nach Hause gehen können. In Einzelfällen empfiehlt sich eine stationärer Aufenthalt in einem unserer komfortablen Patientenzimmer. Nach der Fettabsaugung sollten Sie sich aber in jedem Fall ein bis zwei Tage schonen und im Anschluss ein paar Wochen auf Sport und schwere körperliche Tätigkeiten verzichten.
Bitte beachten Sie, dass eine Liposuktion in erster Linie dazu dient, die Köpersilhouette zu definieren und kein Ersatz für eine Diät ist. Bei starkem Übergewicht ist eine Fettabsaugung nicht geeignet, da das Absaugvolumen pro Eingriff auf 5-6 Liter begrenzt ist. Wir raten unseren Patientinnen und Patienten daher dazu, sowohl vor als auch nach der Operation auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Das Endergebnis kann zudem durch gezielte sportliche Aktivitäten positiv beeinflusst werden.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Mit der sogenannten LEONARDO® Laserstraffung bieten wir Ihnen ein neuartiges Verfahren in der KÖ-KLINIK an. Dabei handelt es sich um eine minimalinvasive, lasermedizinische Behandlung, die wir in Kombination mit einer Fettabsaugung durchführen. Bei der Laserstraffung wird eine dünne Lichtleitfaser gezielt und schonend in das Gewebe injiziert. Dadurch wird bei einer Liposuktion durch Stimulierung des körpereigenen Kollagens gleichzeitig das Hautgewebe gestrafft und es können noch bessere Ergebnisse erzielt werden.
Die Laserstraffung kann an nahezu allen Körperarealen angewendet werden, von Gesicht und Hals über Nacken und Oberarme bis hin zu Bauch, Po, Oberschenkeln und Knien. Da zu diesem Verfahren nur winzige Hautschnitte notwendig sind, über die der Laserstrahl ins Gewebe gesetzt wird, ist die Laserstraffung eine schonende Behandlung. Wenn Sie sich für die Behandlungsmöglichkeiten der Laserstraffung interessieren, können Sie unsere Fachärzte im Rahmen eines Beratungstermins zur Fettabsaugung sehr gerne darauf ansprechen.
Wussten Sie, dass das bei einer Liposuktion abgesaugte Fettgewebe für eine weitere Behandlung verwendet werden kann? Denn in der KÖ-KLINIK bieten wir Ihnen die Brustvergrößerung mit Eigenfett an. Dieses sogenannte Lipofilling ist eine gute Alternative zur Brust-OP, wenn Sie sich eine kleine Vergrößerung des Brustvolumens wünschen (maximal eine Körbchengröße) oder asymmetrische Brüste ausgleichen möchten.
Zur Durchführung dieser Brustvergrößerung wird das zuvor abgesaugte Eigenfett in einem speziellen Verfahren gereinigt und aufbereitet. Im Anschluss werden die körpereigenen Fettzellen mit feinen Kanülen in die Brüste injiziert und geformt.
Vorteile der Eigenfettmethode sind:
Gerne beraten unsere Fachärzte Sie zu den Möglichkeiten eines Lipofillings zur Brustvergrößerung in der KÖ-KLINIK. Nutzen Sie einfach unsere kostenlose Online-Terminvereinbarung, um Ihren persönlichen Gesprächstermin zu buchen.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Eine Fettreduktion muss nicht zwangsläufig mit einem operativen Eingriff einhergehen. Kleinere Fettpolster lassen sich in einem minimalinvasiven Verfahren mit der sogenannten Fett-weg-Spritze entfernen. Bei dieser Behandlung wird der aus Sojabohnen gewonnene Wirkstoff Phosphatidylcholin in die Fettdepots injiziert. Dadurch werden die Fettzellen zerstört und vom Körper auf natürliche Weise ausgeschieden. In der Folge verkleinern sich die Fettdepots oder lösen sich komplett auf.
Die Injektions-Lipolyse eignet sich vor allem bei:
Ob eine Behandlung mit Injektions-Lipolyse für Sie geeignet ist, können unsere Fachärzte nach einer eingehenden Begutachtung Ihrer Voraussetzungen im Rahmen einer persönlichen Beratung beurteilen. Im Regelfall sind vier bis sechs Sitzungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bei größeren Fettdepots empfiehlt sich jedoch nach wie vor eine Fettabsaugung.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen oder buchen Sie direkt einen Termin für Ihre nächste minimalinvasive Behandlung bei KÖ-KLINIK.
Was wäre, wenn Sie Ihre überzähligen Fettzellen einfach wegfrieren könnten? Genau dies macht die Kryolipolyse möglich, anderweitig auch als CoolSculpting bekannt. Bei diesem Verfahren werden die störenden Fettpolster mit einem speziellen Gerät schonend gekühlt, dadurch zerstört und in den folgenden Wochen vom Körper auf natürlichem Weg abgebaut. Die Kryolipolyse eignet sich vor allem für kleinere Fettpölsterchen und kann an Kinn, Oberarmen, Bauch, Po und Beinen angewendet werden.
Mit dem CoolSculpting-Gerät werden Fettdepots je nach Körperteil ungefähr eine Stunde lokal gekühlt. Sie als Patient können in dieser Zeit relaxen, zum Beispiel Musik hören, fernsehen oder lesen. Die Behandlung in der KÖ-KLINIK ist minimalinvasiv. Das bedeutet, sie erfolgt ohne Instrumente wie Skalpell oder Nadeln sowie ohne Anästhesie und Schmerzmittel. Etwa acht bis zwölf Wochen nach der Kryolipolyse sind Ihre Fettdepots deutlich sichtbar reduziert, egal ob es sich um Taille, Hüfte, Oberarme, Bauch oder Doppelkinn handelt.
Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.
Sie möchten sich von Ihren störenden Fettpolstern verabschieden und interessieren sich für eine Fettreduzierung in der KÖ-KLINIK? Unsere erfahrenen Fachärzte beraten Sie sehr gerne zu den Möglichkeiten einer Fettabsaugung inklusive Laserstraffung, Fettweg-Spritze oder Kryolipolyse.
Auch die Themen Behandlungskosten und Finanzierung Ihrer Fettreduzierung kommen in diesem Gespräch nicht zu kurz. Nutzen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Online-Terminvereinbarung und buchen Sie am besten noch heute Ihren Informationstermin in der KÖ-KLINIK Düsseldorf. Wir freuen uns auf Sie!