Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348776270 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958818 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern

Fettabsaugung - die wichtigsten Fragen und Antworten

Wer ist die Zielgruppe?

Geeignet zur Fettabsaugung sind in der Regel Personen mit normalem oder leichtem Übergewicht. Die Betroffenen sollten zudem über eine gesunde Konstitution verfügen und den Erfolg einer Fettabsaugung realistisch betrachten. So geht es in erster Linie darum, Fettdepots etwa an Bauch oder Po zu entfernen, welche mit sportlichen Aktivitäten nicht weg zubekommen sind. Eine Fettabsaugung ist also keine Alternative zur klassischen Diät.

Was passiert vor dem Eingriff?

In der KÖ-KLINIK erhalten Patienten vor jeder Fettabsaugung ein ausführliches Beratungsgespräch sowie eine umfassende Aufklärung über die Art des Eingriffs und die dabei verwendete Technik. Selbstverständlich analysieren die ästhetischen Fachmediziner die zu behandelnden Fettansammlungen und den Hautzustand genau, um die Fettabsaugung gezielt und erfolgreich durchzuführen. Insbesondere bei einer größeren Fettabsaugung (Liposuktion) in Tumeszenz-Technik ist es zum Beispiel ratsam, auf das Rauchen zu verzichten, um die Wundheilung optimal zu unterstützen. Detaillierte Auskünfte erhalten Betroffene je nach Art des Eingriffs durch den KÖ-KLINIK-Facharzt.

Wie erfolgt die Fettabsaugung?

Bei der Liposuktion in Tumeszenz-Anästhesie wird in die zu behandelnden Stellen eine lokale Betäubung eingespritzt. Das hat zwei Vorzüge: Einerseits wird der Körperbereich ideal betäubt und zum Zweiten lösen sich die Fettbereiche vom umliegenden Gewebe, so dass der Fachmediziner schonend (Blutgefäße und Nerven bleiben unberührt) und sicher überschüssiges Fett absaugen kann. Im Anschluss der Behandlung ist das sechswöchige Tragen eines Mieders oder ähnlicher Stützelemente unvermeidlich. Das vermeidet das Eindringen von Gewebeflüssigkeit oder gelöstem Fett und unterstützt somit die Elastizität der Haut. Mitunter, bei sehr stark erschlafften Hautpartien, kann eine Bauchdeckenstraffung erforderlich sein.

Wie geht es nach dem Eingriff weiter?

Schwellungen und Blutergüsse sind nach einer Fettabsaugung normal und vergehen nach wenigen Wochen wieder. Schwellungen können mitunter länger auftreten (etwa drei Monate), während das endgültige Ergebnis einer Liposuktion nach etwa einem halben Jahr komplett sichtbar ist. An Körperbereichen, welche behandelt wurden, bilden sich keine weiteren Fettdepots mehr.

Gibt es alternative Möglichkeiten der Fettabsaugung?

Ja, neben der herkömmlichen Liposuktion entstanden in jüngerer Zeit mehrere Verfahren, um auf besonders schonende Weise Fett zu entfernen, zum Beispiel die Injektionslipolyse (speziell für kleinere Fettdepots, z.B. am Kinn) oder auch die Fettreduzierung mittels Kälteeinwirkung durch das Kryolipolyse-Gerät (Fett weg durch Kälte). Ob diese Verfahren im individuellen Falle sinnvoll sind, erläutern Ihnen die Spezialisten der KÖ-KLINIK gerne in einer unverbindlichen Beratung.

Wo kann ich mich umfassend zur Fettabsaugung beraten lassen?

In der KÖ-KLINIK haben Interessenten die Möglichkeit eines unverbindlichen Beratungsgesprächs. Vereinbaren Sie am besten heute noch einen Termin und klären Sie gemeinsam mit dem Facharzt die für Sie geeignete Art der Fettabsaugung. Kontakt telefonisch oder über das Formular auf unserem Internetauftritt.

Kontaktanfrage Fettabsaugung

Die mit (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kö-Klinik News

Ist eine Nasen-OP auch für Brillenträger möglich?

KÖ-KLINIK erläutert, wie sich das Tragen einer Brille auf das Behandlungsergebnis auswirkt und welche Alternativen es...
mehr

Oberarmstraffung: schonend, schmerzfrei, narbenarm

Stellen Sie sich vor: Es ist Sommer und Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie ein ärmelloses Oberteil...
mehr

Narbenpflege nach der Bruststraffung

So wichtig ist die richtige Nachsorge für den Heilungsprozess und das Gesamtergebnis Ihrer Brust-OP.
mehr

Rückenschmerzen durch zu große Brüste

KÖ-KLINIK Facharzt Prof. Dr. Dr. med. Evangelos Sarantopoulos erläutert, warum große Brüste körperliche Beschwerden...
mehr

Idealgewicht für Fettabsaugungen

KÖ-KLINIK erklärt, ob und welche Rolle Körpergewicht und Body-Mass-Index für eine Liposuktion spielen.
mehr

Lässt sich eine Lippenunterspritzung rückgängig machen?

Prominente wie Kylie Jenner machen es derzeit vor: sie lassen ihre Lippeninjektionen wieder rückgängig machen. Welche...
mehr

Narbenbildung nach dem Facelifting

Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Gesichtsstraffung? Und wie können Sie selbst zu einer geringen Narbenbildung...
mehr

Vorteile eines Augenbrauenliftings

Was genau ist ein Brauenlifting? Und für wen eignet sich die Behandlung am besten? KÖ-KLINIK hat alle Fakten für Sie.
mehr

Fettabsaugung: So lange halten die Ergebnisse

Sind die Ergebnisse einer Liposuktion dauerhaft? KÖ-KLINIK hat alle Informationen zu diesem Thema zusammengestellt und...
mehr

Wann ist eine Armstraffung sinnvoll?

Wir erläutern Ihnen im Folgenden, für wen die Armstraffung besonders gut geeignet ist und welche Ergebnisse wir damit...
mehr

Schönheits-OPs und Ernährung

Die richtige Ernährung vor und nach einem operativen Eingriff hat einen großen Einfluss auf Ihre Wohlbefinden sowie die...
mehr

Qualität der Brustimplantate

Wie sicher sind Brustimplantate und wie lange halten Sie? KÖ-KLINIK hat alle wichtigen Informationen für Sie.
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren