Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348771671 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958811 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern

Fettreduzierung durch Liposuktion

Wie viel Körperfett kann sicher entfernt werden?

Falls Sie sich für eine Fettabsaugung interessieren, beschäftigt Sie sicherlich auch die Frage, wie viel Körperfett mit dieser Behandlung entfernt werden kann. Drauf eine pauschale Antwort zu geben ist schwierig, denn die Menge an Körperfett, die bei der Liposuktion abgesaugt werden kann, hängt individuell von Ihren körperlichen Voraussetzungen ab. Um Ihnen dennoch einen möglichst guten Überblick zu verschaffen, haben wir im Folgenden alle wesentlichen Informationen zur Fettabsaugung und der Menge an Fett, die entfernt werden kann, zusammengestellt.

Bildquelle: Andrey Popov/Shutterstock

Für wen ist eine Fettabsaugung geeignet?

Eine Fettabsaugung oder auch Liposuktion dient dazu, störende Fettpolster am Körper zu entfernen, die sich auch durch gezieltes Training und ausgewogene Ernährung nicht reduzieren lassen. Dabei ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Fettabsaugung in Düsseldorf kein Verfahren zur Gewichtsreduktion ist. Sie kann zwar unerwünschtes Fett in kleinen bis mäßigen Mengen entfernen, aber wenn Sie viel Gewicht verlieren möchten, sollten Sie sich für eine gesunde und ausgewogene Ernährung in Kombination mit einem regelmäßigen Sportprogramm entscheiden.

Die Fachärzte der KÖ-KLINIK raten dazu, dass Ihr BMI nicht höher als 30 sein sollte, wenn wir eine Fettabsaugung durchführen. Denn bei einem BMI über 30 besteht zum einen ein gewisses Risiko für chirurgische Komplikationen, zum anderen wird bei Ihnen kein befriedigendes Ergebnis der Behandlung zu sein, da die Menge an Körperfett, die abgesaugt werden kann, begrenzt ist.

Einzige Ausnahme können Patientinnen darstellen, die unter einem Lipödem, also einer Fettverteilungsstörung leiden. Bei dieser schmerzhaften Erkrankung ist eine Fettabsaugung oft die einzige Möglichkeit, die Symptome zu lindern. Denn bei einem Lipödem können auch Sport und ausgewogene Ernährung nicht für Besserung sorgen.

Geeignete Körperzonen für die Fettabsaugung:

  • Kinn
  • Oberarme
  • Bauch
  • Po und Hüften
  • Oberschenkel
  • Knie

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Wie viel Fett kann abgesaugt werden?

Die Fettmenge, die mit einer Fettabsaugung entfernt werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom Körpertyp des Patienten, von der Fettmenge im Zielbereich und von der Erfahrung und den Fähigkeiten des Chirurgen. Die maximale Fettmenge, die in einer einzigen Sitzung sicher entfernt werden kann, ist im Allgemeinen auf etwa 5 Liter begrenzt. Wenn bei Ihnen die Reduzierung einer größeren Fettmenge als 5 Liter notwendig sein sollte, empfiehlt es sich, diese auf mehrere Behandlungen im Abstand von drei bis vier Monaten zu verteilen.

Risiken im Zusammenhang mit der Entfernung großer Fettmengen

Die Entfernung großer Fettmengen durch Fettabsaugung birgt mehrere Risiken. Der wichtigste Grund, eine übermäßige Fettabsaugung zu vermeiden, besteht darin, dass sie die Sicherheitsrisiken für den Patienten erhöht. Im Allgemeinen ist die Fettabsaugung ein sehr sicherer Eingriff. Das Risiko von Komplikationen steigt jedoch, wenn eine große Menge Fett entfernt wird.

Mögliche Komplikationen sind folgende:

  • Anhäufung von überschüssiger Flüssigkeit, die die Atmung beeinträchtigen kann
  • Bildung von Seromen und Hämatomen
  • Blutgerinnsel
  • Unerwünschte Reaktion auf die Anästhesie
  • Infektion
  • Dehydratationsbedingter Schock
  • Fettembolie, die auftritt, wenn eine kleine Menge emulgiertes Fett in den Blutkreislauf gelangt

Was kostet eine Fettabsaugung? KÖ-KLINIK Fettabsaugungsrechner

Erfahren Sie in wenigen Klicks, ob eine Fettabsaugung für Sie infrage kommt, was die Behandlung kostet und viele weitere Informationen.

Zum Fettabsaugungsrechner

Gewichtsverlust durch Fettabsaugung?

Das Ziel einer Fettabsaugung besteht nicht darin, so viel Fett wie möglich zu entfernen. Und auch zur Gewichtsreduktion ist der Eingriff kein geeignetes Mittel. Wenn Ihnen bei einer Fettabsaugung 3 Liter Körperfett entfernt werden, bedeutet das nicht, dass Sie anschließend 3 Kilogramm weniger auf die Waage bringen. Denn bei der Fettabsaugung ist das entfernte Gewebe nicht unbedingt mit dem erwarteten Gewichtsverlust gleichzusetzen. Vielmehr geht es bei der Liposuktion darum, die Konturen des Körpers zu verbessern, indem selektiv Fettpolster entfernt werden, die auf Diät und Sport nicht ansprechen.

Die qualifizierten und erfahrenen Chirurgen der KÖ-KLINIK können Ihre individuellen Bedürfnisse einschätzen und eine sichere und wirksame Menge an Fettabsaugung empfehlen. Zudem können sie auch andere Faktoren beurteilen, die sich maßgeblich auf die Fettmenge, die entfernt werden kann, auswirken. Dazu gehört beispielsweise auch der Zustand Ihrer Haut. Denn für ein ansprechendes Ergebnis benötigt Ihre Haut ausreichend Elastizität, um sich nach der Liposuktion wieder zurückzubilden. Sollte dies nicht der Fall sein, kann durch die Absaugung von zu viel Fett überschüssige und schlaffe Haut zurückbleiben.

Ihre KÖ-KLINIK Spezialisten für die Fettabsaugung

Jetzt zur Fettabsaugung bei KÖ-KLINIK Düsseldorf beraten lassen

Um zu klären, ob eine Fettabsaugung für Sie infrage kommt und welche Körperfettmenge zur Reduzierung sinnvoll ist, ist ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Facharzt in der KÖ-KLINIK notwendig. Bei diesem Termin wird der Chirurg Ihre Ausgangssituation betrachten, Ihr Wunschergebnis erfragen und mit Ihnen einen gemeinsam einen Behandlungsplan erstellen. Selbstverständlich kommen bei der Beratung auch Themen wie die Behandlungskosten sowie Finanzierungsoptionen der Fettabsaugung zur Sprache. Vereinbaren Sie am besten gleich Ihre Beratung bei KÖ-KLINIK, entweder telefonisch unter 0211-78176820 oder über unsere Online-Terminvereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!

Kö-Klinik News

Qualität der Brustimplantate

Wie sicher sind Brustimplantate und wie lange halten Sie? KÖ-KLINIK hat alle wichtigen Informationen für Sie.
mehr

Fachärztliche Beratung bei KÖ-KLINIK

Wir erläutern Ihnen, warum das persönliche Gespräch mit einem Facharzt ein unverzichtbarer Teil des Behandlungsprozesses...
mehr

Innovative Behandlungsmöglichkeiten für tubuläre Brust...

Entdecken Sie neue Möglichkeiten bei KÖ-KLINIK: Unsere innovativen Behandlungen für tubuläre Brust bieten individuell...
mehr

Lassen sich gemachte Brüste auf den ersten Blick...

Moderne Techniken und hochwertige Materialien machen es möglich: Eine Brustkorrektur kann so natürlich aussehen, dass...
mehr

Hauterschlaffung nach Fettabsaugung vermeiden: Moderne...

Eine Fettabsaugung ist der erste Schritt zu einer definierten Körperkontur – doch was passiert mit der Haut danach?...
mehr

Finden Sie Ihre perfekte Form: Individuelle Lösungen in...

Die Entscheidung für eine Veränderung des Körperbildes ist ein bedeutender Schritt. In der KÖ-KLINIK bieten wir...
mehr

Steigt durch eine Brustvergrößerung das Risiko für...

Frauen, die eine Brustvergrößerung in Betracht ziehen, stellen sich häufig die Frage: Erhöht der Einsatz von Implantaten...
mehr

Jetzt starten: Der Weg zu Ihrer perfekten Sommerfigur

Hartnäckige Fettpolster? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit modernen fettreduzierenden Behandlungen Ihre Traumfigur...
mehr

Korrektur von Schlupflidern: Mehr als nur Ästhetik

Schlupflider können mehr als nur ein ästhetisches Problem sein – sie können das Sichtfeld einschränken und zu...
mehr

Fettabsaugung oder CoolSculpting: Welche Methode ist...

Die Entscheidung zwischen einer Fettabsaugung (Liposuktion) und CoolSculpting® hängt von Ihren individuellen Zielen, dem...
mehr

Schönheits-OPs während und nach der Schwangerschaft –...

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau erheblich. Viele fragen sich, ob ästhetische...
mehr

Hybrid-Rhinoplastik: Die perfekte Kombination aus OP...

Die Nasenkorrektur ist ein beliebter Eingriff, doch nicht jeder möchte sich einer vollständigen Operation unterziehen....
mehr

Kleine Brüste: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und...

Mikromastie, die medizinische Bezeichnung für eine sehr kleine oder kaum entwickelte Brust, hat verschiedene Ursachen –...
mehr

Implantatwechsel nach 15 Jahren – Ist das wirklich...

Viele Menschen glauben, dass Implantate nach 10 bis 15 Jahren automatisch ausgetauscht werden müssen. Doch dank moderner...
mehr

In Bestform für den Sommer: Jetzt Fettabbau planen!

Der Sommer naht – jetzt Fettabsaugung oder CoolSculpting® planen! Ob dauerhafte Fettreduktion oder sanfter Fettabbau...
mehr

Bauchdeckenstraffung nach der Schwangerschaft: Wieder...

Nach der Schwangerschaft zurück zum Wohlfühlkörper: Eine Bauchdeckenstraffung kann überschüssige Haut entfernen und die...
mehr

Symmastie: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Symmastie bezeichnet das fehlende Dekolleté durch eine Verschmelzung der Brüste. Sie kann angeboren oder nach einer...
mehr

Narben nach der Schönheitschirurgie: Was ist heute...

Viele wünschen sich ein makelloses Ergebnis nach einem ästhetischen Eingriff – doch was ist in puncto Narbenbildung...
mehr

Rippling bei Brustimplantaten: Wenn das Implantat...

Tastbare oder sichtbare Falten an der Brustoberfläche nach einer Brustvergrößerung können ein Hinweis auf sogenanntes...
mehr

Körper, Psyche und Ästhetik: Wie stark beeinflusst das...

Unser Aussehen beeinflusst unser Selbstbild mehr, als viele glauben. Die KÖ-KLINIK zeigt, wie ästhetische Eingriffe...
mehr

Realistische Erwartungen: Was die ästhetische Chirurgie...

Erfahren Sie, warum realistische Erwartungen in der ästhetischen Chirurgie so wichtig sind. Die KÖ-KLINIK Düsseldorf...
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren