„Das darf heutzutage kein Tabu mehr sein“

„Ich glaube fest daran, dass man beim Blick in den Spiegel denken soll ‚Jetzt bin ich die schönste Version von mir selbst.‘“ Mit diesen wunderbaren Worten hat sich Sylvie Meis nicht nur als neues Werbegesicht der Marke Juvéderm vorgestellt, sondern steht auch erstmals dazu, dass sie ab und kleine Eingriffe vornehmen lässt. Ihr erste Behandlung hatte sie vor rund acht Jahren, als sie nach der Trennung von Ex-Ehemann Rafael van der Vaart ihre Augenringe unterspritzen ließ. Danach folgten weitere Hyaluroninjektionen, um ihrem Gesicht wieder mehr Volumen zu geben. Seitdem ist der regelmäßige Besuch bei der Beauty-Ärztin Bestandteil von Sylvie Meis‘ Schönheitsroutine, neben gesunder Ernährung und einem allgemein gesunden Lifestyle.
Sylvie Meis liegt vor allem am Herzen, das Thema Unterspritzungen und Beauty-Eingriffe allgemein aus der Tabuzone zu holen. „Ich bin 42 Jahre alt und muss mich sicherlich nicht verstecken. Aber ich möchte auch nicht jahrelang immer wieder behaupten, mein Aussehen komme nur von Schlaf, gesunder Ernährung und viel Sport“, sagt die gebürtige Niederländerin. Es gebe heutzutage die Möglichkeit, das eigene Aussehen zu verbessern und darüber müsse man einfach mehr aufklären. „Es ist nicht nötig, das Thema zu tabuisieren.“
In ihrer neuen Rolle als Markenbotschafterin der Firma Juvéderm möchte Sylvie Meis diese Botschaft nun vermitteln. Die Dermalfiller der Marke Juvéderm werden von Allergan Aesthetics an AbbVie Company hergestellt. Die Filler, die auch von uns in der KÖ-KLINIK in Düsseldorf verwendet werden, verfügen über ein gutes Sicherheitsprofil und liefern natürliche und langanhaltende Ergebnisse.