Lässt sich eine Lippenunterspritzung rückgängig machen?
Prominente wie Kylie Jenner machen es derzeit vor: sie lassen ihre Lippeninjektionen wieder rückgängig machen. Welche Möglichkeiten gibt es hier und in welchen Fällen ist die Behandlung sinnvoll? KÖ-KLINIK hat alle wichtigen Informationen für Sie.
Lippenfiller auflösen: warum und wie?
Am häufigsten werden Hyaluronsäure-Filler zur Lippenvergrößerung verwendet. Sie erzielen die natürlichsten Ergebnisse und sind risikoarm. Außerdem können sie durch Injektion des Enzyms Hyaluronidase, das die Bindungen zwischen den Zuckermolekülen der Hyaluronsäure löst, teilweise wieder entfernt werden.
Eine Behandlung mit Hyaluronidase ist jedoch nur in wenigen Fällen medizinisch notwendig. Mögliche Ursachen sind:
- Überfüllung oder Verformung der Lippen
- Migration des Füllmaterials
- Asymmetrische Ergebnisse
Jetzt bei KÖ-KLINIK beraten lassen
Wenn Sie keine dieser Beschwerden haben, sondern lediglich das Volumen Ihrer Lippen verringern oder einfach keine Filler mehr verwenden möchten, ist es ratsam, abzuwarten, bis Ihr Körper die Hyaluronsäure auf natürliche Weise abgebaut hat.
Gerne informieren wir Sie bei KÖ-KLINIK über unsere Behandlungen zur Lippenmodellierung sowie zu den Möglichkeiten, diese wieder rückgängig zu machen. Nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung, um Ihr persönliches Gespräch mit einem unserer Fachärzte zu buchen. Wir freuen uns auf Sie!