Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348771671 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958811 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern

Brustfehlbildungen: Fachkompetenz und individuelle Lösungen in der KÖ-KLINIK

Die Form und Symmetrie der weiblichen Oberweite ist für viele Frauen ein zentraler Aspekt ihres Körpergefühls und Selbstbewusstseins. Weicht die Entwicklung vom natürlichen Verlauf ab, sprechen wir von sogenannten Brustfehlbildungen. Diese Veränderungen können angeboren sein, sich in der Pubertät zeigen oder als Folge hormoneller oder operativer Einflüsse auftreten.

Als eines der führenden Kompetenzzentren für Plastisch-Ästhetische Chirurgie in Deutschland hat sich die KÖ-KLINIK auf die fachgerechte Korrektur von Brustfehlbildungen spezialisiert. Unser Ziel: ein ästhetisches Ergebnis, das sich natürlich in die Körperproportionen einfügt – und das Wohlbefinden unserer Patientinnen nachhaltig stärkt.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Ursachen und Einflussfaktoren

Brustfehlbildungen können durch unterschiedliche Faktoren bedingt sein:

  • Genetische Veranlagung und familiäre Häufung
  • Hormonelle Störungen in der Entwicklungsphase
  • Angeborene Syndrome wie das Poland-Syndrom oder das Turner-Syndrom
  • Iatrogene Einflüsse, etwa Komplikationen nach ästhetischen Eingriffen

Die Ursachen sind so individuell wie die betroffenen Frauen – umso wichtiger ist eine differenzierte Analyse durch erfahrene Spezialisten.

Was kostet eine Brustvergrößerung? KÖ-KLINIK Brustrechner

In wenigen Schritten verhelfen wir Ihnen zu Ihrer Wunschoberweite - Sie sind nur noch ein paar Klicks entfernt. Nutzen Sie den Brustrechner und erhalten Sie eine erste Einschätzung über die Möglichkeiten sowie die voraussichtlichen Kosten einer Brustvergrößerung.

Zum Brustrechner

Diagnostik und Erstberatung bei Brustfehlbildungen

In der KÖ-KLINIK beginnt jede Behandlung mit einem ausführlichen, vertrauensvollen Gespräch. Unsere Fachärztinnen und Fachärzte erfassen Ihre individuelle Ausgangssituation, klären mögliche funktionelle Einschränkungen und zeigen auf, welche Behandlungsoptionen bestehen.

Zur genauen Beurteilung können bildgebende Verfahren oder 3D-Simulationen eingesetzt werden. So lassen sich realistische Ziele formulieren und nachvollziehbar visualisieren.

Die häufigsten Brustfehlbildungen – wir beraten und behandeln Sie individuell

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der häufigsten Brustfehlbildungen, die wir regelmäßig und mit hoher Spezialisierung behandeln. Detaillierte Informationen erhalten Sie auf den verlinkten Unterseiten:

Tubuläre Brust (Schlauchbrust)

Typische Merkmale: schlauchartige Form, schmaler Ansatz, vergrößerter Warzenhof. Ziel der Behandlung ist eine natürliche, symmetrische Formgebung durch Kombination chirurgischer Techniken.

Mehr erfahren

Brustasymmetrie

Starke Unterschiede in Form oder Volumen der beiden Seiten lassen sich mithilfe gezielter Angleichung harmonisieren – z. B. durch Vergrößerung, Verkleinerung oder Straffung.

Mehr erfahren

Symmastie

Ein fehlender Abstand zwischen den Seiten der Oberweite – meist nach OP – kann ästhetisch auffällig sein. Wir rekonstruieren die Kontur des Dekolletés und stabilisieren die Implantatlage dauerhaft.

Mehr erfahren

Makromastie / Gigantomastie

Übermäßiges Brustwachstum kann körperlich und seelisch belasten. Wir führen ästhetisch anspruchsvolle Brustverkleinerungen mit funktionalem Fokus durch.

Mehr erfahren

Mikromastie

Eine deutlich unterentwickelte Oberweite kann mittels Implantat oder Eigenfettaufbau ästhetisch ausgeglichen werden – für mehr Proportion und Selbstbewusstsein.

Mehr erfahren

Brustfehlbildung korrigieren: Finanzierung & Kosten

Nicht alle Eingriffe im Bereich der Brustfehlbildungen werden von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In der KÖ-KLINIK bieten wir Ihnen faire und transparente Finanzierungsmöglichkeiten – inklusive diskreter Ratenzahlung über unsere Partnerinstitute. Selbstverständlich erhalten Sie vorab einen detaillierten Kostenplan.

Ihre KÖ-KLINIK Experten bei Brustfehlbildungen

Ihre Vorteile in der KÖ-KLINIK Düsseldorf – jetzt Beratungstermin vereinbaren

Als führende Klinik für ästhetische und rekonstruktive Eingriffe bieten wir Ihnen:

  • Langjährige Spezialisierung im Bereich Brustchirurgie
  • Modernste narbensparende OP-Techniken
  • Maßgeschneiderte Behandlungspläne – individuell wie Sie
  • Ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten
  • Höchste Standards in Hygiene, Sicherheit und Nachsorge
  • Menschliche Nähe, Empathie und Diskretion

Ihr Weg zu mehr Körperharmonie beginnt mit einem Gespräch. Lassen Sie sich unverbindlich beraten – kompetent, einfühlsam und auf Augenhöhe.

Häufige Fragen (FAQ)

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Korrektur?

In der Regel nach abgeschlossener körperlicher Entwicklung, also ab etwa 18 Jahren.

Wird die Behandlung von der Krankenkasse übernommen?

In seltenen Fällen – etwa bei funktionellen Beeinträchtigungen – kann ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Kann man nach einer Korrektur stillen?

Je nach Eingriff und Technik ist das Stillen grundsätzlich möglich. Wir klären dies im individuellen Beratungsgespräch.

Wie finde ich heraus, welche Methode für mich geeignet ist?

Das erfahren Sie bei einem persönlichen Termin mit unseren Fachärztinnen und Fachärzten – wir besprechen alle Optionen ausführlich und verständlich.

Kö-Klinik News

Qualität der Brustimplantate

Wie sicher sind Brustimplantate und wie lange halten Sie? KÖ-KLINIK hat alle wichtigen Informationen für Sie.
mehr

Fachärztliche Beratung bei KÖ-KLINIK

Wir erläutern Ihnen, warum das persönliche Gespräch mit einem Facharzt ein unverzichtbarer Teil des Behandlungsprozesses...
mehr

Innovative Behandlungsmöglichkeiten für tubuläre Brust...

Entdecken Sie neue Möglichkeiten bei KÖ-KLINIK: Unsere innovativen Behandlungen für tubuläre Brust bieten individuell...
mehr

Lassen sich gemachte Brüste auf den ersten Blick...

Moderne Techniken und hochwertige Materialien machen es möglich: Eine Brustkorrektur kann so natürlich aussehen, dass...
mehr

Hauterschlaffung nach Fettabsaugung vermeiden: Moderne...

Eine Fettabsaugung ist der erste Schritt zu einer definierten Körperkontur – doch was passiert mit der Haut danach?...
mehr

Finden Sie Ihre perfekte Form: Individuelle Lösungen in...

Die Entscheidung für eine Veränderung des Körperbildes ist ein bedeutender Schritt. In der KÖ-KLINIK bieten wir...
mehr

Steigt durch eine Brustvergrößerung das Risiko für...

Frauen, die eine Brustvergrößerung in Betracht ziehen, stellen sich häufig die Frage: Erhöht der Einsatz von Implantaten...
mehr

Jetzt starten: Der Weg zu Ihrer perfekten Sommerfigur

Hartnäckige Fettpolster? Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um mit modernen fettreduzierenden Behandlungen Ihre Traumfigur...
mehr

Korrektur von Schlupflidern: Mehr als nur Ästhetik

Schlupflider können mehr als nur ein ästhetisches Problem sein – sie können das Sichtfeld einschränken und zu...
mehr

Fettabsaugung oder CoolSculpting: Welche Methode ist...

Die Entscheidung zwischen einer Fettabsaugung (Liposuktion) und CoolSculpting® hängt von Ihren individuellen Zielen, dem...
mehr

Schönheits-OPs während und nach der Schwangerschaft –...

Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper einer Frau erheblich. Viele fragen sich, ob ästhetische...
mehr

Hybrid-Rhinoplastik: Die perfekte Kombination aus OP...

Die Nasenkorrektur ist ein beliebter Eingriff, doch nicht jeder möchte sich einer vollständigen Operation unterziehen....
mehr

Kleine Brüste: Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und...

Mikromastie, die medizinische Bezeichnung für eine sehr kleine oder kaum entwickelte Brust, hat verschiedene Ursachen –...
mehr

Implantatwechsel nach 15 Jahren – Ist das wirklich...

Viele Menschen glauben, dass Implantate nach 10 bis 15 Jahren automatisch ausgetauscht werden müssen. Doch dank moderner...
mehr

In Bestform für den Sommer: Jetzt Fettabbau planen!

Der Sommer naht – jetzt Fettabsaugung oder CoolSculpting® planen! Ob dauerhafte Fettreduktion oder sanfter Fettabbau...
mehr

Bauchdeckenstraffung nach der Schwangerschaft: Wieder...

Nach der Schwangerschaft zurück zum Wohlfühlkörper: Eine Bauchdeckenstraffung kann überschüssige Haut entfernen und die...
mehr

Symmastie: Ursachen, Symptome und Behandlungen

Symmastie bezeichnet das fehlende Dekolleté durch eine Verschmelzung der Brüste. Sie kann angeboren oder nach einer...
mehr

Narben nach der Schönheitschirurgie: Was ist heute...

Viele wünschen sich ein makelloses Ergebnis nach einem ästhetischen Eingriff – doch was ist in puncto Narbenbildung...
mehr

Rippling bei Brustimplantaten: Wenn das Implantat...

Tastbare oder sichtbare Falten an der Brustoberfläche nach einer Brustvergrößerung können ein Hinweis auf sogenanntes...
mehr

Körper, Psyche und Ästhetik: Wie stark beeinflusst das...

Unser Aussehen beeinflusst unser Selbstbild mehr, als viele glauben. Die KÖ-KLINIK zeigt, wie ästhetische Eingriffe...
mehr

Realistische Erwartungen: Was die ästhetische Chirurgie...

Erfahren Sie, warum realistische Erwartungen in der ästhetischen Chirurgie so wichtig sind. Die KÖ-KLINIK Düsseldorf...
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren