KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Neuer Wall 50
20354 Hamburg
KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königsallee 60C
40212 Düsseldorf
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Maximilianstraße 13
80539 München
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Königstraße 10C
70173 Stuttgart
KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie
Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich
Eine makellose, ebenmäßige Haut - davon träumen viele. Gerade im Gesicht werden Pickel, Rötungen und Unreinheiten als störend empfunden, sind aber bis zu einem gewissen Grad unvermeidbar. Einige Menschen sind allerdings von Hautkrankheiten betroffen, die mehr verursachen als vorübergehende, kleine Schönheitsfehler. Am bekanntesten und am meisten verbreitet ist die Akne. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung der Talgdrüsen, die sich vor allem durch fettige Haut, Pickel und Mitesser äußert. Sie tritt vor allem in der Pubertät auf, kann sich aber in verschiedenen Varianten auch bei Neugeborenen, Kindern vor der Pubertät und Erwachsenen bilden. Ist die Akne besonders stark ausgeprägt, bleiben häufig Narben zurück. Die gute Nachricht für Betroffene: Sie können sowohl Akne behandeln als auch Aknenarben entfernen lassen – mit einer fraktionierten Lasertherapie in der KÖ-KLINIK.
Dreh- und Angelpunkt der Lasertherapie bei Aknenarben und Akne sind die Selbstheilungskräfte der Haut. Das Prinzip dahinter heißt zwar Wounding (auf Deutsch: Verwundung), ist aber für die Patientinnen und Patienten schonend und - dank lokaler Kühlung oder Betäubung - schmerzfrei. Und so funktioniert das Wounding: Der Strahl des fraktionierten Lasers dringt durch die oberste Hautschicht (Epidermis) bis in die zweite Hautschicht (papilläre Dermis) vor und verursacht dort minimale Verletzungen. Sie sorgen dafür, dass sich die behandelten Hautschichten von sich aus regenerieren: Die Haut bildet verstärkt Kollagen und Elastin – hautstraffende Proteine, die für Spannkraft und Festigkeit sorgen. Dadurch verschwinden die Aknenarben oder gehen zumindest deutlich zurück.
Die Behandlung mit fraktioniertem Laser bietet Ihnen als Patientin oder Patient viele Vorteile:
Eine Lasertherapie-Sitzung dauert normalerweise zwischen 30 und 60 Minuten. Die Behandlung ist wie gesagt schmerzfrei – als Patientin oder Patient merken Sie nur, dass sich die Haut an den behandelten Stellen erhitzt und möglicherweise leicht brennt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Haut nach der fraktionierten Lasertherapie besonders empfindlich ist. Meiden Sie deswegen für ein paar Wochen direkte Sonneneinstrahlung und Solarien. Genaueres klärt der behandelnde Facharzt mit Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Sie leiden unter unreiner Haut und möchten Akne behandeln oder Aknenarben entfernen lassen? Dann ist eine fraktionierte Lasertherapie in der KÖ-KLINIK Düsseldorf genau die richtige Behandlungsmethode. Vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch – telefonisch unter 0211-78176820 oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!