Standort wählen

Mit nur einem Klick finden Sie hier das Kö-Klinik Beratungszentrium in Ihrer Nähe.

Alles klar!
Standort
Hamburg 040-228689230  
 
Ihr Standort
Hamburg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Neuer Wall 50
20354 Hamburg

040-228689230 info@koe-klinik.de
Düsseldorf

KÖ KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königsallee 60C
40212 Düsseldorf

0211-78176820 info@koe-klinik.de
Frankfurt

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt

069-348776270 info@koe-klinik.de
München

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Maximilianstraße 13
80539 München

089-381538218 info@koe-klinik.de
Nürnberg

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Zeltnerstraße 1-3
90443 Nürnberg

0911-14885890 info@koe-klinik.de
Stuttgart

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Königstraße 10C
70173 Stuttgart

0711-21958818 info@koe-klinik.de
Zürich

KÖ-KLINIK GmbH
Privatklinik für Kosmetische und Plastische Chirurgie

Bahnhofstraße 100
CH-8001 Zürich

0211-865350 info@koe-klinik.de
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • München
  • Nürnberg
  • Stuttgart
  • Zürich
Jetzt Infomaterial anfordern

Hier anfordern

Nasennachkorrektur

KÖ-KLINIK spezialisiert auf OPs bereits operierter Nasen

Etwa 60 Prozent aller Nasenkorrekturen in der KÖ-KLINIK sind Nachkorrekturen bereits operierter Nasen. Das bedeutet: Patienten, die mit der ersten Nasenkorrektur unzufrieden waren, suchen nun gezielt die Nasenspezialisten der KÖ-KLINIK auf, um eine „endgültige“ Nase zu erhalten, die ihren ästhetischen und funktionalen Wünschen entspricht.


Warum sind Nasennachkorrekturen so anspruchsvoll?

Bei bereits voroperierten Nasen ist eine Veränderung des Knochens, des Knorpels und eventuell auch der Funktionalität gegeben. Diese nun fehlenden Strukturen sind zu ersetzen, um die volle Funktionsfähigkeit der operierten Nase wiederherzustellen. Auch eine mögliche Narbenbildung ist in der professionellen Nachbehandlung zu berücksichtigen. Des Weiteren müssen stets funktionelle Störungen (Atmung) vermieden werden bzw. während einer Nasennachkorrektur beseitigt werden. Und selbstverständlich soll der Patient mit der neuen Nase auch optisch zufrieden sein.

Online Terminvereinbarung

Sichern Sie sich Ihren unverbindlichen Beratungstermin und nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Experten über Ihr Anliegen zu sprechen.

Termin online buchen

Die Rekonstruktion voroperierter Nasen gehört zu den größten Herausfroderungen der Nasenchirurgie

Viele Menschen sind mit ihrer Nase unzufrieden und entscheiden sich für eine Nasen-OP. Doch nicht immer verläuft diese professionell und es kann zu nicht zufriedenstellenden Ergebnissen kommen.

Was kostet eine Nasenkorrektur? KÖ-KLINIK Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur, sowohl operativ als auch minimalinvasiv.

Zum Nasenkorrektur-Rechner

Nasenärzte mit bundesweitem Renommee

Oft sind es Empfehlungen zufriedener, ehemaliger Patienten, welche zum Klinikwechsel veranlassen. So verfügen Nasenchirurgen der KÖ-KLINIK unter anderem über eine doppelte Facharzt-Ausbildung (HNO/Plastische und Ästhetische Chirurgie), eine in Deutschland seltene Kombination. Dieses umfangreiche Fachwissen hilft unseren Ärzten bei der zweiten Rhinoplastik. Denn gerade eine Nasennachkorrektur gehört zu den anspruchsvollsten Eingriffen in der Schönheitschirurgie überhaupt.


Natürlichkeit in Ästhetik und Funktion

Am Anfang jeder Nasennachkorrektur bei KÖ-KLINIK steht ein ausführliches und persönliches Beratungsgespräch mit dem Facharzt. Wie lange ist die erste OP her? Was stört den Patienten genau an seiner operierten Nase? Welche Fehlstellung bzw. funktionale Störung soll in einer zweiten Nasenoperation beseitigt werden? Diese und andere Fragen beantworten unsere Spezialisten in der Beratung und zeigen Ihnen Lösungswege auf, um eine völlig natürliche, nicht operiert wirkende Nase zu modellieren. In einigen Fällen können in diesem Zusammenhang auch endoskopische Nasen-OPs eine sinnvolle Alternative darstellen.

Höchste Qualitätsstandard bei OP und Nachsorge

Empfehlen hingegen unsere Nasenspezialisten für die Nasennachkorrektur den Eingriff unter Vollnarkose, können Sie sich wie gewohnt auf höchstmögliche Qualitätsstandard in der Behandlung verlassen. Während des Eingriffs ist ständig ein Facharzt für Anästhesie vor Ort und anschließend sollten Sie eine Nacht in den Patientenräumen der KÖ-KLINIK verbringen. Zum Schutz der operierten Nase müssen Sie zudem für acht bis zehn Tage einen Gipsverband tragen.

Für eine individuelle Beratung zu einer möglichen Zweit-OP Ihrer operierten Nase rufen Sie uns an unter 0211-78176820 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Kö-Klinik News

Ist eine Nasen-OP auch für Brillenträger möglich?

KÖ-KLINIK erläutert, wie sich das Tragen einer Brille auf das Behandlungsergebnis auswirkt und welche Alternativen es...
mehr

Oberarmstraffung: schonend, schmerzfrei, narbenarm

Stellen Sie sich vor: Es ist Sommer und Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie ein ärmelloses Oberteil...
mehr

Narbenpflege nach der Bruststraffung

So wichtig ist die richtige Nachsorge für den Heilungsprozess und das Gesamtergebnis Ihrer Brust-OP.
mehr

Rückenschmerzen durch zu große Brüste

KÖ-KLINIK Facharzt Prof. Dr. Dr. med. Evangelos Sarantopoulos erläutert, warum große Brüste körperliche Beschwerden...
mehr

Idealgewicht für Fettabsaugungen

KÖ-KLINIK erklärt, ob und welche Rolle Körpergewicht und Body-Mass-Index für eine Liposuktion spielen.
mehr

Lässt sich eine Lippenunterspritzung rückgängig machen?

Prominente wie Kylie Jenner machen es derzeit vor: sie lassen ihre Lippeninjektionen wieder rückgängig machen. Welche...
mehr

Narbenbildung nach dem Facelifting

Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Gesichtsstraffung? Und wie können Sie selbst zu einer geringen Narbenbildung...
mehr

Vorteile eines Augenbrauenliftings

Was genau ist ein Brauenlifting? Und für wen eignet sich die Behandlung am besten? KÖ-KLINIK hat alle Fakten für Sie.
mehr

Fettabsaugung: So lange halten die Ergebnisse

Sind die Ergebnisse einer Liposuktion dauerhaft? KÖ-KLINIK hat alle Informationen zu diesem Thema zusammengestellt und...
mehr

Wann ist eine Armstraffung sinnvoll?

Wir erläutern Ihnen im Folgenden, für wen die Armstraffung besonders gut geeignet ist und welche Ergebnisse wir damit...
mehr

Schönheits-OPs und Ernährung

Die richtige Ernährung vor und nach einem operativen Eingriff hat einen großen Einfluss auf Ihre Wohlbefinden sowie die...
mehr

Qualität der Brustimplantate

Wie sicher sind Brustimplantate und wie lange halten Sie? KÖ-KLINIK hat alle wichtigen Informationen für Sie.
mehr

Online Terminvereinbarung

Termin auswählen, bestätigen, fertig!

Termin online buchen

Brustrechner

Wir helfen Ihnen dabei herauszufinden, wie Sie zu Ihrer Wunsch-Oberweite kommen.

Zum Brustrechner

Fettabsaugungsrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Fettabsaugung.

Zum Rechner

Nasenkorrektur-Rechner

Mit dem Nasenkorrektur-Rechner der KÖ-KLINIK erhalten Sie in wenigen Klicks viele wichtige Informationen zur Nasenkorrektur

Zum Rechner

Faltenrechner

Alle Informationen rund um eine mögliche Unterspritzungsbehandlung.

zum Faltenrechner

Kontaktformular

Interesse an einer Behandlung bei der KÖ-KLINIK? Schreiben Sie uns doch gerne eine Nachricht.

zum Kontaktformular

Rückruf Service

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin? Dann nutzen Sie einfach unseren Rückrufservice.

Rückruf anfordern!

Foto-Anfrage

Senden Sie uns mittels diesem Formular bis zu vier Fotos von der Körper-/ Gesichtszone, zu der Sie Fragen haben

Foto-Anfrage starten

KÖ-Klinik Aktuell

Bleiben Sie informiert über die neuesten News&Trends aus aller Welt zum Thema Plastische und Ästhetische Chirurgie.

Mehr erfahren